Champions League: Bayern München siegt souverän gegen Chelsea

FC Bayern München – FC Chelsea 3:1 (2:1)

Der FC Bayern München hat zum Auftakt der Champions League gegen den FC Chelsea mit 3:1 (2:1) gewonnen. Die Münchner gingen in der umkämpften Partie vor 75.000 Zuschauern durch ein Eigentor von Trevoh Chalobah in Führung (20. Spielminute). Kane erhöhte kurz darauf per Elfmeter (27.). Der Torjäger war von Moises Caicedo selbst gefoult worden. Wenig später verkürzte Chelsea durch Cole Palmer (29.), bevor Kane den alten Abstand wiederherstellte. 

Mit dem verdienten Sieg baut der deutsche Rekordmeister eine beeindruckende Siegesserie aus: Es ist bereits der 22. Sieg zum Start der Königsklasse seit 2002.

„Ein tolles Ergebnis“, nannte Kane den Endstand nach Abpfiff bei DAZN: „Es war eine starke Leistung gegen einen sehr guten Gegner. Es war ein schwieriges Spiel, wir sind sehr erleichtert.“

Schwieriger Start der Münchner

Die Münchner taten sich zu Beginn schwer. Enzo Fernández verpasste aus kurzer Distanz nach Vorlage von Palmer (7.). Marc Cucurella verfehlte kurz darauf zudem per Kopf nur um Zentimeter das Bayern-Tor (13.). Chelsea wirkte in dieser Phase entschlossener, während die Münchner Probleme hatten, ihr dominantes Spiel aufzuziehen. Umso überraschender fiel die Führung, als Chalobah eine scharfe Hereingabe von Michael Olise ins eigene Tor lenkte. Nach Kanes 2:0 schienen die Münchner auf einem guten Weg, doch die Freude währte nur kurz: Cole Palmer verwandelte nach einem Konter erfolgreich.

Nach dem Wechsel drängte Chelsea auf den Ausgleich, was wiederum den Bayern Raum zum Kontern bot. Kane scheiterte bei einem dieser Angriffe aber frei stehend an Robert Sánchez (57.). Kurz darauf hätte Olise nach einem Pass von Kane aus kurzer Distanz treffen müssen, Sánchez reagierte jedoch erneut stark. In der Folge übernahmen die Bayern wieder mehr Kontrolle und wurden belohnt, als Kane einen Patzer der Chelsea-Abwehr ausnutzte. 

Neuzugang Nicolas Jackson saß gegen seinen Ex-Klub zunächst auf der Bank. In der Nachspielzeit durfte er schließlich doch noch auf den Platz.