Champions League: Bayern gewinnt gegen Pafos, Frankfurt unterliegt Atlético Madrid

Atlético Madrid – Eintracht Frankfurt 5:1 (3:0)

Der Bundesligist Eintracht Frankfurt hat in der Champions League gegen Atlético Madrid verloren 1:5 (0:3). Nach dem 5:1 zum Start gegen Galatasaray Istanbul lag die Eintracht in Madrid schon nach der ersten Halbzeit entscheidend zurück. Nach zwei Spieltagen hat Eintracht Frankfurt damit drei Punkte.

Giacomo Raspadori brachte Atlético bereits in der vierten Minute in Führung, Robin Le Normand (33.) und Routinier Antoine Griezmann (45.+1) erhöhten vor der Pause auf 3:0. Jonathan Burkardt (57.) verkürzte für die Frankfurter. Giuliano Simeone (70.) und Julián Alvarez (82.) per Handelfmeter sorgten danach für Atléticos weitere Tore.

Die Frankfurter fanden offensiv kaum statt und zeigten erneut Schwächen in der Defensive. Schon nach wenigen Minuten geriet die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller in Rückstand. Madrid nutzte die Räume konsequent und erhöhte noch vor der Pause auf 3:0. Nach einem Eckball traf Le Normand unbedrängt, ehe Griezmann sein 200. Pflichtspieltor für Atlético erzielte. 

Nach dem Seitenwechsel zeigte Frankfurt phasenweise mehr Initiative. Knauff setzte sich auf der rechten Seite durch und bereitete den Treffer von Burkardt vor. Die Hoffnung auf eine Aufholjagd blieb jedoch aus. Atlético verteidigte stabil und blieb offensiv gefährlich. Simeone per Kopf sowie Alvarez vom Elfmeterpunkt stellten schließlich den Endstand her.

FC Pafos – Bayern München 1:5 (1:4)

Der deutsche Fußball-Meister FC Bayern München hat auch sein zweites Spiel in der Champions League souverän gewonnen. Das Team um Stürmer Harry Kane gewann am Abend in Limassol mit 5:1 (4:1) bei Neuling FC Pafos aus Zypern und steht nach zwei Spieltagen mit sechs Punkten in der Tabelle.

Stürmer Kane (15./34. Minute), Raphael Guerreiro (20.) und der erstmals für Bayern erfolgreiche Leihstürmer Nicolas Jackson (31.) sorgten schon vor der Pause für klare Verhältnisse im Alphamega Stadium. Mislav Oršić erzielte kurz vor der Pause (45.) den Ehrentreffer für die Gastgeber. Nach dem Wechsel traf Michael Olise (68.) zum Endstand. Trotz einiger Nachlässigkeiten in der zweiten Hälfte kontrollierten die Bayern das Spiel über weite Strecken. 

„Unsere erste Halbzeit war schon gut, die zweite Halbzeit war nicht mehr so druckvoll. Es ist kein Zufall, dass wir gute Ergebnisse einfahren. Wir wissen, dass wir das alle drei Tage bringen müssen. Wir kriegen das momentan sehr gut hin“, sagte Joshua Kimmich bei Prime Video. Jackson sprach von einem „sehr guten Spiel. Ich bin sehr glücklich, dass ich getroffen habe und wir gewonnen haben.“ 

Mit sechs Punkten aus zwei Spielen liegen die Münchner auf Achtelfinalkurs, müssen sich aber noch mit Paris Saint-Germain und dem FC Arsenal messen.