Eine deutliche Mehrheit der Abgeordneten stimmt dafür, die Rentenreform auszusetzen – und schwächt damit Präsident Macron weiter. Frankreichs angeschlagene Finanzen belastet das Ergebnis zusätzlich.
Kategorie: World
world
Minderheitsregierung : Eher Psychologie | DIE ZEIT
Minderheitsregierung : Eher Psychologie | DIE ZEIT Zum Inhalt springen BenachrichtigungPfeil nach linksPfeil nach rechtsMerklisteAufklappenAbspielenPauseAbspielenWiederholen
Mögliche Großkatze im nördlichen Rheinland-Pfalz gesichtet
Altenahr Eine mutmaßliche Großkatze ist in einem Waldgebiet im nördlichen Rheinland-Pfalz gesichtet worden. Ein Jäger habe am Dienstagabend vom Hochsitz in dem Wald bei Altenahr unweit der Grenze zu Nordrhein-Westfalen…
Korruptionsskandal in der Ukraine – Selenskyj fordert Rücktritt von zwei Ministern
Der Korruptionsskandal im ukrainischen Energiesektor spitzt sich zu: Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nun auch Justizminister Haluschtschenko und Energieministerin Hryntschuk dem Rückzug nahegelegt. Angesichts eines Korruptionsskandals im Energiesektor hat Präsident Wolodymyr…
Bahn: Koalition will Anstieg der Schienenmaut begrenzen
Der Bund will in Zukunft weniger Zinsen auf das Eigenkapital der Infrastrukturgesellschaft der Bahn verlangen. Damit könnte diese die Trassenpreise senken.
Bayern: Bürgermeister von Dingolfing tritt nach Bedrohungen zurück
Nach monatelangen Anfeindungen und Bedrohungen gegen sich und seine Familie ist der Bürgermeister im niederbayerischen Dingolfing, Armin Grassinger, zurückgetreten. Dies teilte die Stadt mit. „Der Rücktritt erfolgt nach sorgfältiger Abwägung…
Trump: BBC hat mit Doku „Öffentlichkeit betrogen“
London Nach der Androhung einer Milliardenklage hat US-Präsident Donald Trump wegen der Bearbeitung einer Rede vom 6. Januar 2021 erneut gegen die BBC ausgeteilt. Der britische Sender habe „die Öffentlichkeit…
Sucht-Algorithmen und Pornos – „Einfach auf ‚Über 18‘ klicken“
Bernd Siggelkow, Gründer des Kinderprojektes Arche, fordert angesichts des laxen Umgangs mit Social-Media-Regeln und der Gefahr für Kinder eine gesetzliche Regulierung. Er kritisiert, dass Kinder Anbieter mit falschen Altersangaben austricksen.
Investitionen: „Die großen Länder sehen schlecht aus“: Warum Europas Schuldenproblem noch schlimmer ist als gedacht
Eine neue ZEW-Studie zeigt: Je höher ein EU-Staat verschuldet ist, desto geringer sind dessen Zukunftsinvestitionen. Dabei zeigen sich deutliche geografische Unterschiede.
Streit um Medienstaatsverträge: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei in Brandenburg
Nach dem Streit um zwei Medienstaatsverträge sind vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg aus der Partei ausgetreten. Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und Reinhard Simon begründeten ihren Schritt damit, dass sich im BSW…
