Der Streit um Hoheitsrechte im Südchinesischen Meer spitzt sich zu. China wirft der „USS Higgins“ vor, ohne Genehmigung das Scarborough-Riff befahren zu haben – die US-Marine widerspricht.
Kategorie: World
world
Waffenstopp für Israel: Freunde für immer – oder?
Warum die schärfste Kritik an Merz‘ Entscheidung, Israel weniger Waffen zu liefern, ausgerechnet aus seiner eigenen Partei kommt. 13. August 2025 101 Kommentare Zusammenfassen Schließen Artikelzusammenfassung Der Rückhalt für Friedrich…
Der langsame Abschied vom Taxi-Beige
Wer ein Taxi ruft, wird in vielen Regionen zunehmend in nicht-elfenbeinfarbenen Fahrzeugen gefahren. Neben fünf weiteren Bundesländern hat zuletzt Sachsen-Anhalt die Wahl der Taxi-Farbe freigegeben.
Krisenrunde?: Merz empfängt CDU-Spitze zu Beratung über Lage der Koalition im Kanzleramt – Video
Nach dem Wirbel um die misslungene Richterwahl und die umstrittene Entscheidung zu einem Teilexportstopp für Rüstungsgüter an Israel hat Kanzler und CDU-Chef Friedrich Merz die engste CDU-Spitze zu einem Gespräch…
Brasilien: Präsident Lula will sich über Ölförderung seine Zukunft sichern
Ölvorkommen in der Amazonasmündung polarisieren Brasilien. Präsident Lula will mit einem Teil-Veto zum umstrittenen Umweltgesetz und Doppelstrategie zwischen Öllobby und Klimaschutz punkten.
Kulturstaatsminister: Wolfram Weimer lehnt Kürzungen wegen gendergerechter Sprache ab
Nach seinen umstrittenen Aussagen zur Nutzung gendergerechter Sprache in öffentlichen Institutionen hat Kulturstaatsminister Wolfram Weimer seine Haltung präzisiert. Er empfehle „halbstaatlichen oder öffentlichen Institutionen, die Regelsprache zu verwenden anstatt ideologischer Kunstsprachen“, sagte der parteilose…
Gewerkschaft klagt: Hunderte marode Polizeidienststellen
München Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) klagt über Hunderte marode Polizeidienststellen in Deutschland und fordert ein Sondervermögen für innere Sicherheit. „Jahrzehntealte Toilettenbecken, Schimmel in den Dienststellen, Ungeziefer, kaputte Heizungen und…
Vor Jubiläum der USA: Trump-Regierung lässt Museen auf „spaltende oder parteiische“ Narrative prüfen
Etliche US-Museen werden von der Trump-Regierung auf „spaltende oder parteiische“ Darstellungen kontrolliert. Vor dem Hintergrund des 250. Geburtstags der USA sollen Programme auf „amerikanische Ideale“ untersucht werden – Kritiker sehen…
Handelskonflikt: Trump verzögert Zollsenkung – Autoindustrie warnt vor Milliardenschaden
Nach wie vor erheben die USA Strafzölle auf Autos aus der EU. Die EU-Kommission rechnet mit einem schnellen Ende der Abgaben, will aber keine Frist setzen. Die Industrie macht Druck.
Bundeskanzler: Merz lädt CDU-Spitze inmitten wachsender Kritik ins Kanzleramt
Bundeskanzler Friedrich Merz hat die CDU-Spitze inmitten von Spannungen innerhalb der Partei und sinkenden Umfragewerten zu einem Gespräch im Kanzleramt empfangen. Wie die Nachrichtenagentur dpa unter Berufung auf Parteikreise berichtet, ging es bei…