Ermittler durchsuchen Räume eines AfD-Politikers in Südthüringen. Der Verdacht: Beihilfe zur Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens und Unterstützung einer terroristischen Gruppe.
Kategorie: World
world
Volkstrauertag am 16. November: Frank-Walter Steinmeier erweitert Totengedenken zum Volkstrauertag
Der Bundespräsident ergänzt das Totengedenken. Künftig werden auch zur NS-Zeit wegen ihrer sexuellen Identität Verfolgte sowie getötete Polizisten berücksichtigt. Schließen Artikelzusammenfassung Erstmals erweitert Bundespräsident Steinmeier das Totengedenken zum Volkstrauertag um…
Siemens feiert drittes Erfolgsjahr in Folge – und will sich von einer Sparte trennen
Siemens reiht trotz aller Krisen Rekordgewinn an Rekordgewinn. Unter dem Strich verdiente der Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr 10,4 Milliarden Euro, wie er in München mitteilte. Das sind 16 Prozent mehr…
„Dienst am Vaterland“ ohne Pflicht – Was hinter dieser halbgaren Lösung steckt
Die Union setzt im neuen Wehrdienst-Gesetz zwar transparente Zielmarken für den Aufwuchs der Bundeswehr durch – scheitert aber mit dem gewünschten Wehrpflicht-Automatismus. Der Bundeswehrverband spricht eine deutliche Mahnung an Minister Pistorius (SPD)…
Bürokratieabbau: Mit rechter Mehrheit: EU-Parlament stimmt für Lockerung des Lieferkettengesetzes
Mit einer Mehrheit der konservativen EVP und den rechten Fraktionen spricht sich das Parlament für weniger strenge Regeln aus. Das dürfte vor allem Friedrich Merz freuen.
AfD: Tino Chrupalla verteidigt Reisepläne nach Russland von AfD-Politikern
AfD-Chef Tino Chrupalla hat die umstrittenen Reisepläne von AfD-Abgeordneten nach Russland verteidigt. „Die Kollegen, die dort hinfahren, haben ihre Reise angemeldet. Sie wurde genehmigt“, sagte Chrupalla im ZDF-Morgenmagazin. Er äußerte…
Horror in Italien: Mutter tötet neunjährigen Sohn
Triest In Italien sorgt der grausame Tod eines Kindes für Schlagzeilen: Der neunjährige Junge wurde von seiner eigenen Mutter in der norditalienischen Stadt Muggia mit einem Küchenmesser getötet, wie die…
Wehrdienst-Streit: „Sehen die Bedrohungslage“ – Was junge Leute bewegt zur Bundeswehr zu gehen – Video
Im Bundestag beraten die Fraktionen über die geplante Wehrdienstreform. WELT-TV-Reporterin Greta Wagener hat junge Soldatinnen und Soldaten befragt, warum sie sich für den Dienst bei der Bundeswehr entschieden haben. ©…
Bundeswehr: Musterung für alle 18-jährigen Männer kommt: Grundsatzeinigung im Streit über Wehrdienst-Reform
Unterhändler von Union und SPD sind sich nach langem Ringen über den Wehrdienst einig. Es bleibt bei einer verpflichtenden Musterung, das Losverfahren soll nur noch „ultima ratio“ sein.
Koalitionsausschuss: Was wird nun aus dem Herbst der Reformen?
Rente, Bürgergeld, Wehrpflicht: Die Bundesregierung hat viele Reformen im Herbst versprochen. Wie der Stand ist und was wohl eher noch bis zum Frühling dauert. 13. November 2025, 7:05 Uhr 36…
