Bundesregierung: Bundeshaushalt für 2026 steht – noch höhere Kredite

Beim letzten Mal ging es schnell wie nie, diesmal waren die Gespräche zäh: Mehr als 15 Stunden tagte der Haushaltsausschuss bis zum Morgen. Das Ergebnis: Höhere Schulden als gedacht.

Bundeshaushalt : Ausschuss beschließt Bundesetat von fast 525 Milliarden Euro

Bis in den frühen Morgen hat der Haushaltsausschuss noch Änderungen am Haushalt 2026 vorgenommen. Der Etat wurde nochmal um Milliarden erhöht. Schließen Artikelzusammenfassung Der Bundeshaushalt 2026 steht vor der finalen…

Tod zweier Kinder – Behörden ermitteln zu Hintergründen

Istanbul Nachdem zwei Kinder im Alter von sechs und drei Jahren in Istanbul mutmaßlich an einer Lebensmittelvergiftung gestorben sind, ermitteln die Behörden zu den Hintergründen. Die Polizei werte dazu die…

Ukraine-Skandal: Selenskyjs Präsidialamtschef warnt vor „Manipulation“ der Korruptionsermittlungen

Schwerwiegende Korruptionsvorwürfe erschüttern die Ukraine. Unter Verdacht: Mehrere Minister und ein Wegbegleiter Selenskyjs. Präsidialamtschef Andrij Jermak verteidigt Selenskyj – und wittert politische Instrumentalisierung. Der Leiter des ukrainischen Präsidialamts, Andrij Jermak,…

+++ Handelskrieg +++: USA wollen Zölle für vier lateinamerikanische Länder abschaffen

China setzt Hafengebühren für US-Schiffe aus +++ Trump verkündet Annäherung in Handelsstreit mit Indien +++ Der Newsblog.

Koalitionsausschuss: Verbände fordern weitere Maßnahmen zur Stärkung der Wirtschaft

Verbände aus der Wirtschaft haben die Entscheidungen des Koalitionsausschusses zur Entlastung der Wirtschaft als ersten Schritt begrüßt – und zugleich weitere Maßnahmen gefordert. Die Einführung eines Industriestrompreises sei „ein nützlicher Baustein, ersetzt aber…

Türkei: Lebensmittelvergiftung? Zwei deutsche Kinder tot

Istanbul Bei den in Istanbul mutmaßlich an einer Lebensmittelvergiftung gestorbenen beiden Kindern handelt es sich um deutsche Staatsangehörige. „Das Auswärtige Amt muss leider bestätigen, dass es sich bei den beiden…

Nach SPD-Kritik: EVP-Chef Weber wehrt sich: Brandmauer hält auch im Europaparlament

Der Chef der konservativen Parteienfamilie EVP im Europaparlament, Manfred Weber, wehrt sich gegen den Vorwurf, die Brandmauer zu Rechtsextremisten eingerissen zu haben. „Wir haben als Europäische Volkspartei im Europäischen Parlament…

+++ USA +++: BBC entschuldigt sich bei US-Präsident Trump

Washington setzt deutsche „Antifa-Ost“ auf Terrorliste +++ Trump-Regierung verschärft Gesundheitsvoraussetzungen für Visa +++ Demokraten veröffentlichen neue E-Mails mit Trumps Namen +++ Der Newsblog.

Koalitionsausschuss: Koalition beschließt Industriestrompreis und niedrigere Ticketsteuer

Union und SPD haben sich in ihrem Koalitionsausschuss auf die Einführung eines Industriestrompreises für energieintensive Unternehmen geeinigt. Bundeskanzler Friedrich Merz sagte, dass ein vergünstigter Preis von etwa fünf Cent pro…