Wehrpflicht für Frauen: Frauen zum Wehrdienst?

Wenn die Pflicht zurückkehrt, sollte sie für alle gelten, sagt Hedwig Richter, Professorin an der Bundeswehr-Universität. Die Autorin Mithu Sanyal kontert: Das sei falsch verstandener Feminismus. 131 Kommentare Zusammenfassen Schließen…

Schwarz-rote Regierung: Jusos in mehreren Bundesländern lehnen Koalitionsvertrag ab

Mehrere Landesverbände der SPD-Jugendorganisation kritisieren die Koalitionsvereinbarungen. Zwei empfehlen ihren Mitgliedern gegen das Regierungsprogramm zu stimmen. Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3:…

Diplomatie: London kritisiert Hongkong nach Einreiseverbot für Abgeordnete

Die liberale China-kritische Abgeordnete Wera Hobhouse durfte in Hongkong nicht einreisen. Großbritanniens Außenminister Lammy verlangt dafür eine Erklärung.

Menendez-Brüder: Strafmaß wird neu verhandelt

Los Angeles Die in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez haben in ihren Bemühungen um Freilassung eine wichtige rechtliche Hürde genommen. Das zuständige Gericht hat für den 17.…

USA unter Trump: Gespräche zwischen Iran und USA in Oman beendet

Trump-Regierung hebt befristeten Schutz für Tausende Afghanen in den USA auf +++ Nach Vance-Besuch: Chefin von US-Basis auf Grönland gefeuert +++Der Newsblog.

Zweiter Weltkrieg: Auswärtiges Amt warnt vor Einladung russischer Diplomaten bei Kriegsgedenken

Zahlreiche Gedenkveranstaltungen erinnern an das Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai vor 80 Jahren. Das Auswärtige Amt will verhindern, dass es zu einer „Instrumentalisierung zu propagandistischen Zwecken“ kommt. Im…

Umfrage: Union liegt wieder auf Platz eins – AfD bleibt auf Rekordwert

Nach dem Abschluss der Koalitionsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD legt die Union in der Wählergunst leicht zu. Laut des aktuellen Insa-Sonntagstrends im Auftrag der „Bild“-Zeitung kommt die Union auf 25…

Irans Atomprogramm: „Die Iraner sind unter immensem Druck – militärisch, aber auch wirtschaftlicher Natur“ – Video

Die USA und der Iran beraten sich über Irans umstrittenes Atomabkommen. Politologe und Iran-Experte Dr. Ali Fathollah-Nejad spricht über die Abkommensbereitschaft der beiden Staaten: Der Iran sei in einer „historischen…

Aufrüstung Europas: EU-Finanzminister stimmen sich bei Verteidigung ab – Video

Die EU will aufrüsten – in Warschau treffen sich darum die EU-Finanzminister, um sich über die Finanzierung abzustimmen. Deutschland und andere Länder haben derweil Kiew weitere Militärhilfen zugesagt. © Axel…

Gitta Connemann: Vorsitzende der Mittelstandsunion nennt Bürgergeld „Turbo für die AfD“

Die Vorsitzende der Mittelstandsunion Gitta Connemann (CDU) bezeichnet die Abschaffung des Bürgergelds laut einem Bericht als ein „Leistungssignal an die Arbeitnehmer“. In der zweiten Jahreshälfte soll es zudem Turbo-Abschreibungen und…