Der Präsident will den Fokus auf die Demokraten verschieben und verlangt Untersuchungen gegen Clinton und weitere Demokraten. Im Kongress wächst der Streit über die Freigabe von Akten.
Kategorie: World
world
Deutsche Welle: Aufsichtsgremien der Deutschen Welle kritisieren Kürzungen
Die Aufsichtsgremien der Deutschen Welle (DW) haben die Kürzungen für den Auslandssender im Bundeshaushalt kritisiert. Sie seien ein „völlig falsches Signal“ sagte der Vorsitzende des Rundfunkrates, Karl Jüsten. Damit werde…
Lebenslang für „unglaublich gefährlichen“ Sexualstraftäter
London In Großbritannien ist einer der Polizei zufolge aktivsten Sexualstraftäter aller Zeiten zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der chinesische Staatsangehörige Chao X. aus Greenwich im Südosten Londons bekannte sich in…
US-Kriegsschiffe vor Venezuela: „Das größere Bild ist die globale Machtdynamik“ – Video
US-Kriegsschiffe vor Venezuela sollen offiziell gegen Drogenschmuggel eingesetzt werden. Tatsächlich steht die Mission im Kontext der Rivalität mit China und der Sicherung von Rohstoffen. „Ich sehe keinen besonders hohen Kampfwert…
Rente: Streit um Rentenniveau nach 2031 – was die Koalition plant
Im Bundestag stehen heftige Auseinandersetzungen um die Rentenpläne der Regierung an. Junge Unionsabgeordnete drohen mit Boykott. Worum es bei der Stabilisierung des Rentenniveaus genau geht.
Krieg in der Ukraine: Deutschland beteiligt sich an Finanzierung von US-Waffen für Ukraine
Die Ukraine braucht mehr Waffen und Munition, um ihren Abwehrkampf gegen Russland fortzusetzen. Mit weiterer US-Militärhilfe will Deutschland die Ukraine unterstützen. Schließen Veröffentlicht am Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von…
Wie König Charles seinen Geburtstag feiert
Großbritannien Der britische König Charles hat sich mit einem Foto für die Glückwünsche zu seinem 77. Geburtstag bedankt. Auf einem vom Palast veröffentlichten Bild zeigt sich der Monarch gelassen in…
„Es gibt eine Menge Vorschläge, und irgendwas muss die Kommission auf den Tisch legen“
Die Debatte um das Renteneintrittsalter und das Rentenniveau sorgt für Reformstreit in der Regierung. Für den stellvertretenden WELT-Chefredakteur Robin Alexander lässt der Koalitionsverhandlungsbeschluss großen Interpretationsspielraum.
Finanzdialog: Heikler Besuch: Was Finanzminister Klingbeil auf seiner China-Reise erwartet
Als erstes Regierungsmitglied fliegt Vizekanzler Klingbeil nach Peking. Er wird begleitet von Managern der deutschen Finanzbranche. Doch bei dem Besuch geht es um mehr als Finanzpolitik.
EU-Asylreform GEAS: Solidarität auf dem Papier
Die EU-Kommission hat einen Plan vorgelegt, wie Geflüchtete unter den Mitgliedsländern fair verteilt werden sollen. Doch das Instrument dürfte kaum Wirkung entfalten. Schließen Veröffentlicht am Schließen Artikelzusammenfassung Die EU-Kommission veröffentlichte…
