Dobrindt nach Migrationsgipfel: „Wir sitzen nicht mehr im Bremserhäuschen. Wir fahren in der Lokomotive“ – Video

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt sieht im WELT TV-Interview nach dem Migrationsgipfel in München einen Politikwechsel: Die Bundesrepublik sitze nicht mehr im „Bremserhäuschen“. Ziel sei die „Härtung und Schärfung“ des europäischen Asylsystems.…

Luftverkehr : Flugbetrieb in München läuft nach Drohnensichtungen schrittweise wieder an

Gerade erst wurde der Münchner Flughafen wieder geöffnet. Schon sorgte ein Drohnenalarm zum zweiten Mal für Störungen des Flugverkehrs.

CDU-Politiker: Der schwarz-blaue Sehnsuchtssatz | DIE ZEIT

CDU-Politiker: Der schwarz-blaue Sehnsuchtssatz | DIE ZEIT Zum Inhalt springen Pfeil nach linksPfeil nach rechtsLesezeichenAbspielen

14 Tote, 49 Vermisste nach Schuleinsturz in Indonesien

Jakarta Nach dem Einsturz eines vierstöckigen Schulgebäudes in der indonesischen Provinz Ost-Java werden 49 Menschen weiterhin vermisst. 14 Menschen seien nach bisherigen Erkenntnissen durch das Unglück ums Leben gekommen, gaben…

Journalist Christoph Lemmer: „Die Wahl des Tags der Deutschen Einheit war ein Geburtsfehler“ – Video

Christoph Lemmer kritisiert die Wahl des 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit. Er argumentiert, der Tag sei nur ein „bürokratischer Akt“ und nicht der tatsächliche Feiertag der Menschen. Die…

Verteidigung : Dobrindt will europäischen Schulterschluss bei Drohnenabwehr

Wie soll sich Europa gegen mutmaßlich russische Drohnen schützen? Innenminister Dobrindt berät am Samstag mit seinen EU-Kollegen über die Bedrohung. Welche Rolle spielen dabei seine Pläne?

Migrationsgipfel in München: Bundesinnenminister will Migrationswende auf EU-Ebene voranbringen

Am Samstagnachmittag trifft Bundesinnenminister Alexander Dobrindt mehrere Amtskollegen aus anderen EU-Ländern in München. Bei dem Treffen werde laut einer Ministeriumssprecherin darüber beraten, wie man die Migrationswende auf europäischer Ebene voranbringen…

Straffreie Abgabe von Springmessern: Angebot wenig genutzt

Berlin Die Möglichkeit zur straffreien Abgabe von Springmessern in Deutschland ist nach einer ersten Einschätzung kaum genutzt worden. Die Frist dazu lief zu Monatsbeginn ab. In Sachsen meldete unter den…

Der Preis der endlosen Bildungsexpansion

Die Zahl der Studienanfänger in Deutschland wird nach Prognosen der Kultusminister langfristig steigen. Hoch qualifizierte Abschlüsse decken zwar den Bedarf an spezialisierten Fachkräften. Doch der anhaltende Trend zur Über-Akademisierung hat…

Luftverkehr : Flughafen München nach Drohnenalarm erneut gesperrt

Gerade erst wurde der Münchner Flughafen wieder geöffnet. Nun sorgt ein Drohnenalarm schon zum zweiten Mal für Störungen des Flugverkehrs.