Abwehr und Abschiebung – Wie Dobrindt seinen Kurs in München weiter zuspitzt

Innenminister Dobrindt kündigt den Aufbau einer Drohnenabwehreinheit an – und will zugleich Europas Migrationspolitik weiter verschärfen. Dabei hat er auch neue Partner im Auge.

Drohnensichtungen : Drohnenpilot in Frankfurt identifiziert – Münchner Flugbetrieb läuft wieder

Nach einer Drohnensichtung am Frankfurter Flughafen ist der mutmaßliche Pilot identifiziert. Nach ähnlichen Vorfällen Freitagnacht am Flughafen München leistet die Bundeswehr Amtshilfe.

Wirtschaftslage unter Schwarz-Rot: „Das Sondervermögen ist der reinste Verschiebebahnhof“

© Sofia Brandes für DIE ZEIT Das dritte Jahr in Folge wächst die deutsche Wirtschaft nicht, Großkonzerne wie VW, Bosch und die Lufthansa streichen Tausende Arbeitsplätze. Trotz des Infrastruktursondervermögens gibt es…

Bundesamt warnt vor Sturmflut | Abendzeitung München

Hamburg Die deutsche Nordseeküste muss sich am Sonntag auf eine Sturmflut einstellen. Betroffen seien auch die Flüsse Elbe, Weser und Ems, teilte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) mit.…

Sieben „Väter“, 122 „Kinder“ – Das Millionengeschäft mit der Vaterschaftslüge

Mit falschen Vätern zum deutschen Pass: Männer erkennen dutzendfach Kinder an, die gar nicht ihre sind. Für die Mütter aus dem Ausland bringt das ein Aufenthaltsrecht – und für den…

Tschechien : Populist Babis gewinnt Parlamentswahl in Tschechien

Der Rechtspopulist und Milliardär Andrej Babis kehrt an die Macht zurück. Die Oppositionspartei kam nach Auszählung von 90 Prozent der Wahlbezirke auf knapp 36 Prozent der Stimmen.

Luftverkehr: Drohne am Frankfurter Flughafen gesichtet – keine Beeinträchtigungen

Nach der Sichtung einer Drohne am Flughafen Frankfurt hat die Polizei den Drohnenpiloten festgenommen. Der Vorfall ereignete sich am Freitagmorgen. Nach Angaben eines Sprechers konnte die Drohne in der Flugverbotszone des…

Sturmtief sorgt in mehreren Ländern für Einschränkungen

Amsterdam/London Ein Sturmtief über Teilen Europas sorgt derzeit in mehreren Ländern für Einschränkungen etwa im Flugverkehr. So mussten wegen eines Sturms auf dem Amsterdamer Flughafen Schiphol rund 80 ankommende und…

Dobrindt nach Migrationsgipfel: „Wir sitzen nicht mehr im Bremserhäuschen. Wir fahren in der Lokomotive“ – Video

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt sieht im WELT TV-Interview nach dem Migrationsgipfel in München einen Politikwechsel: Die Bundesrepublik sitze nicht mehr im „Bremserhäuschen“. Ziel sei die „Härtung und Schärfung“ des europäischen Asylsystems.…

Luftverkehr : Flugbetrieb in München läuft nach Drohnensichtungen schrittweise wieder an

Gerade erst wurde der Münchner Flughafen wieder geöffnet. Schon sorgte ein Drohnenalarm zum zweiten Mal für Störungen des Flugverkehrs.