Jennifer Lawrence in „Die, My Love“: Was Kino kann, wenn es nicht erklärt

Mit einem einzigen und unbewegten Blick beginnt es: Die Kamera schaut aus dem Inneren eines Hauses, als betrachte sie das Menschliche von einem Ort aus, an dem es bereits vergangen…

Micha Brumlik: Unverwechselbar einzeln | DIE ZEIT

Er war großzügig, mit seiner Klugheit und seiner Belesenheit, er teilte sie gern. Gnosis, Kant, Freud, Judentum, Rechtspopulismus, DDR – er war nicht nur umfassend gelehrt und aktuell informiert, was…

Dinghofer-Symposium: Zwischen Antisemitenverehrung, „Zensur“, und der „Gender-Sekte“ – FPÖ

Während draußen Aktivisten die FPÖ mit Transparenten auffordern, „aus der Geschichte zu lernen“, ist im Saal 3 im ersten Stock des Parlaments die Stimmung bestens. Eröffnet wird das heurige Dinghofer-Symposium…

Mordanklage gegen Eltern: Dreijähriges Kind in Tirol verhungert

Ein drei Jahre alter Junge soll nach Angaben der österreichischen Justiz von seinen Eltern monatelang zu Tode gequält worden sein. Wie die Innsbrucker Staatsanwaltschaft mitteilte, wurden die 27-jährigen Eltern unter…

Das Gehirn als größtes Sexorgan: Das Buch der Spiegel-Kolumnistin Heike Kleen

Wir sind übersexualisiert, aber ohne Sex? Was macht Leistungsdruck mit unserem Liebesleben? Heike Kleen hat sich damit lange beschäftigt. AZ: Frau Kleen, Verhaltensforscher haben festgestellt, dass die Bonobos, die friedlichsten…

Jüdische Gemeinde distanziert sich von Redner – Kultur

Zuerst die gute Nachricht? Bitteschön. Die Sorge, dass rituelle Gedenkveranstaltungen wie jene zum Jahrestag der judenfeindlichen Reichspogromnacht von 1938 in jährlich wiederkehrender Dösigkeit erstarren, ist jedenfalls in der Frankfurter Jüdischen…

Wie ein Werbespot mit Sydney Sweeney zum Lehrstück für ideologische Sortierung wurde

I n den vergangenen Wochen landeten einige Powerfrauen in meinen Feeds: Rosalia, die mit „Berghain“ die Gegenwartsstimmung auf den Punkt zu bringen wusste, Lady Gaga, die auf ihrem Konzert in…

Briefe von Anna Seghers: „Soll ich im Stillen verbluten?“

Briefe von Anna Seghers: „Soll ich im Stillen verbluten?“ | DIE ZEIT Zum Inhalt springen BenachrichtigungPfeil nach linksPfeil nach rechtsMerklisteAufklappenAbspielenPauseAbspielenWiederholen

Österreich soll Ausnahme bei Solidaritätspflicht für Migration und Asyl erhalten – EU

Brüssel – Die EU-Kommission hat am Dienstag einen ersten Schritt zur Einrichtung des „Solidaritätspools“ im Rahmen des Migrations- und Asylpakts der EU unternommen und gleichzeitig Österreich und fünf weiteren Ländern…

Schweiz ringt um Zolldeal: Rolex und Goldbarren für Trump

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, heißt es. Bezogen auf Donald Trump, müsste dieser Spruch indes lauten: Große Geschenke bringen die Freundschaft. Darauf scheinen jedenfalls Unternehmer und Staatschefs zu hoffen, die…