Verstöße gegen das Aktienrecht? Geheime Mails von privaten Konten? An Daniel Grieder scheint die Kritik nach Absprachen mit René Benko abzuprallen. Doch noch laufen die Ermittlungen.
Kategorie: Music
Music
Der Poet, der uns retten wird – Kultur
2025 wird grauenhaft? Höchstwahrscheinlich. Trost spendet der US-Dichter Frederick Seidel, nicht nur mit seinem Trump-Gedicht. Weshalb man sich den Mann gleich mal für den Nobelpreis vormerken sollte. Wenn man dem…
Test von „Hyperschallrakete“ laut Nordkorea erfolgreich – Nordkorea
Pjöngjang/Seoul – Nordkorea hat den Test einer Rakete eigenen Angaben zufolge als erfolgreich bezeichnet. Die bereits am Montag abgefeuerte „Hyperschallrakete“ habe eine Höhe von knapp 100 Kilometern und eine Reichweite…
Michelangelo, Leonardo, Raffael: drei Renaissancegenies in London. – Kultur
Kehren zwei Heldenfiguren, beide in der Fremde zu Ruhm gekommen, zur selben Zeit in ihre Heimatstadt zurück und konkurrieren sofort miteinander. Kommt ein frühreifer Newcomer dazu, macht süße Komplimente –…
KI-Bilder: Wenn Bilder nur noch Bullshit sind
Die Debatte um KI-Bilder erschöpft sich oft in Angst vor Deepfakes. Doch die Gefahr ist eher, dass Fotos bald nur noch gefühlte statt tatsächliche Wahrheiten abbilden. 7. Januar 2025, 6:02…
Regierungsträume geplatzt: Wackelt nun auch SPÖ-Chef Babler? – SPÖ
Der erste der verhinderten Koalitionäre ist bereits weg. Nach dem Scheitern der Regierungsverhandlungen mit der SPÖ und den Neos trat Karl Nehammer als ÖVP-Obmann zurück. Er will nicht der Mehrheitsbeschaffer…
Liveblog zur Bundestagswahl: Scholz kann sich abermalige Koalition mit FDP vorstellen
Lindner: Elon Musk will Deutschland schwächen +++ Traditionelles Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart +++ Markus Söder eröffnet Wahlkampf im Kloster Seeon +++ Habeck warnt: Darf hier nicht wie in Österreich…
Esther Dischereits neuer Roman „Ein Haufen Dollarscheine“ – Kultur
Merkwürdig, dass die Schriftstellerin Esther Dischereit nicht viel bekannter ist, nicht alle Preise dieser Republik bekommen hat. Sie hat mit Büchern wie „Als mir mein Golem öffnete“ und „Joëmis Tisch.…
Bandprojekt Melodies in My Head: Die Perspektive vom Rücksitz
Ethnografie und Popmusik sind Geschwister, Kinder nicht nur derselben technologischen Mutter (flexible, mobile Recording-Technologie), sondern auch desselben kulturellen Dispositivs (Lebendigkeit in ihrer Bedrohtheit, Fragilität dokumentieren). Ihren Unterschied bilden allenfalls die…
Erstmals Mensch in USA nach Vogelgrippeinfektion gestorben – Weltchronik
Baton Rouge (Louisiana) – In den USA ist erstmals ein Mensch nach einer Infektion mit dem Vogelgrippevirus H5N1 gestorben. Es handle sich um eine Person, die älter als 65 Jahre…