Wolfram Weimer und das neue Gedenkstättenkonzept des Bundes

Als Medienpolitiker hat der neue Kulturstaatsminister in seiner jetzt sechsmonatigen Amtszeit ein paar starke Auftritte gehabt. Als Kulturpolitiker aber hat Wolfram Weimer bislang vor allem die Projekte seiner Vorgängerin Claudia…

Algerien begnadigt Schriftsteller Boualem Sansal – Kultur

Algeriens Präsident Abdelmadjid Tebboune ist einem offiziellen Gnadengesuch aus Deutschland nachgekommen und hat den inhaftierten Schriftsteller Boualem Sansal begnadigt. Das teilte das Präsidialamt in Algier mit. Sansal war 2011 Preisträger…

Hans-Peter Feldmann-Ausstellung: Der Anti-Künstler | taz.de

Im Düsseldorfer Kunstpalast habe er die erste Nackte gesehen, in der Sammlung alter Meister, so der Künstler Hans-Peter Feldmann (1941–2023) einmal. Deshalb hatte er auch nichts dagegen, als diese Institution…

„In meinem Garten“: Lied der Woche

Gerade widerfährt ihm das ganz und gar Unverhoffte: Reinhard Mey, demnächst 83, feiert den erstaunlichsten Erfolg seiner langen, stets unverdrossenen Karriere als Liedermacher. Einen Erfolg, den Mey nicht gesucht hat…

Die freie Welt rocken – und retten: Florian Scheubas Solo „Schönen guten Abend“ – Kabarett

Als Intro ertönt ein Mutmacher: Neil Youngs Klassiker Keep on rockin‘ in the free world kündet von einer Zeit, als im „Land of the free“ noch nicht alle Anzeichen auf…

Vagusnerv: Wann hilft eine Stimulation?

FAZ+„Heiliger Nerv“ : Wem die Vagus-Stimulation hilft 12.11.2025, 12:10Lesezeit: 9 Min. Bildbeschreibung ausklappen Illustration eines Nervennetzwerkspicture alliance / Zoonar Der Vagus-Nerv nimmt Signale aus dem Körper auf, er wacht über…

Nur für kurze Zeit: Filmklassiker erstmalig als Musical im Deutschen Theater

Schwarze Lackstiefel, ein knallrotes Kleid und eine junge Frau, deren Lächeln die Welt im Sturm erobert – so beginnt eine der bekanntesten Erzählungen der Filmgeschichte. Erleben Sie die Liebesgeschichte von…

Anthony Hopkins’ Biografie „We Did Ok, Kid“: „Alkohol begann mein Leben zu bestimmen“ – Kultur

Anthony Hopkins’ Kindheit fiel in die Jahre der Lebensmittelrationierungen während des Zweiten Weltkriegs. Eine seiner frühesten Erinnerungen ist ein grauer Sonntagvormittag im Jahr 1941. Er war drei Jahre alt und…

Theaterfestival Monolog: Ein hauchzarter Handlungshorizont

Der Glaube ist heutzutage vielen Menschen abhandengekommen. Als geradezu avantgardistisch darf man daher bewerten, dass die Ku­ra­to­r*in­nen des Monolog-Festivals im td nicht weiter den kritischen Klageton über den Verfall anschlagen,…

Jason Stanley: Die abgebrochene Rede

Der US-Philosoph Jason Stanley sollte vor der Jüdischen Gemeinde Frankfurt sprechen. Doch dann kam es zum Eklat. Überraschend ist das nicht. 11. November 2025, 19:31 Uhr 113 Kommentare Zusammenfassen Schließen…