Die Vereinten Nationen haben HIV, Hepatitis und Tuberkulose den Kampf angesagt: Bis 2030 sollen diese Epidemien verschwunden sein. Doch aktuelle Zahlen lassen annehmen, dass Europa diese Ziele kaum erreichen wird.…
Kategorie: Health
health
Universelles Gegengift: Mann lässt sich Hunderte Male freiwillig von Schlangen beißen
Der US-Amerikaner Tim Friede hat sich im Verlauf von 18 Jahren 856-mal mit Schlangengift selbst „abgehärtet“. Nun bauen Forscher aus seinem Blut ein universelles Antidot gegen die teils tödlichen Bisse…
Mehr Eberhofer-Krimis auf Netflix: Vom Witz zum Krampf
Neuerdings sind alle neun Verfilmungen der erfolgreichen Krimis Rita Falks auf Netflix
Die Aufgaben laufen nicht davon – Cartoons
STANDARD-Cartoons Die Galerie des Monats Mai Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen…
Asthma: Wie sich das Leiden im Laufe des Lebens verändert
Kinder, Jugendliche, Schwangere: In jeder Lebensphase äußert sich Asthma auf andere Weise. Millionen Menschen in Deutschland leiden daran – doch bei guter Behandlung lässt sich oft eine normale Belastbarkeit erreichen.…
Boosterimpfung: besser in denselben Arm – Gesundheit
Eigentlich egal – das ist oft die Antwort, wenn Patienten gefragt werden, in welchen Arm sie eine Impfung bekommen möchten. Häufig wird der Deltamuskel links ausgewählt, weil die meisten Menschen…
Ex-Manager Anzengruber wird Ukraine-Sonderkoordinator – Video
Wiederaufbau Außenministerin Beate Meinl-Reisinger hat den früheren Verbund-Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Anzengruber als den österreichischen Sonderkoordinator für den Ukraine-Wiederaufbau präsentiert Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte…
Infografik: Gibt es in Ihrer Region genügend Ärzte?
Kein Hausarzt mehr vor Ort: Das ist in einigen Gegenden Deutschlands die Realität. Wie steht es um die Versorgung bei Ihnen? Finden Sie es mit der stern-Grafik zum Ärztemangel heraus.
Die getrübte Sanierungslust der Österreicherinnen und Österreicher – Bauen & Wohnen
Sanieren statt neu bauen kommt bei den Österreicherinnen und Österreichern an – jedenfalls in der Theorie. In einer Umfrage, die von der Raiffeisen Bausparkasse in Auftrag gegeben wurde, sagten im…
Mehr Glück im Leben: Warum kleine Dinge entscheidend sind
Ein Professor für Glück? Den gibt es, und zwar in Schweden. Micael Dahlen weiß, was uns glücklicher macht – und was Taylor Swift damit zu tun hat. Herr Dahlen, die…
