Unternehmen können sich ab November anmelden

Die Logistikbranche steht vor der doppelten Herausforderung des Fachkräftemangels und einer nach wie vor geringen Frauenquote. Um junge Menschen frühzeitig für technische und logistische Berufe zu begeistern, können Initiativen wie…

Mehr Unterstützung für Hafeninvestitionen in Norddeutschland

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei seinem Antrittsbesuch in Mecklenburg-Vorpommern mehr Unterstützung für notwendige Investitionen in die deutschen Seehäfen in Aussicht gestellt, wie die dpa mitteilte. „Wir wollen versuchen, hier…

Stena Line übernimmt Wasaline und erweitert Ostsee-Netz

Die schwedische Reederei Stena Line baut ihre Präsenz in der Ostsee aus: Das Unternehmen übernimmt die NLC Ferry Ab Oy, Betreiber der Marke Wasaline, und sichert damit die einzige Fährverbindung…

WMS-Studie: Verpasste Chancen bei SAP-WM-Ablösung

Eine neue Studie von TMG Consultants zeigt zentrale Fallstricke bei der Ablösung von SAP WM. Demnach verpassen viele Unternehmen dabei Chancen zur Prozessoptimierung.

23 illegal Beschäftigte in Bochumer Logistikzentrum

Zollbeamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Dortmund haben am 28. Oktober 2025 gemeinsam mit der Ausländerbehörde der Stadt Bochum und der Polizei ein Logistikzentrum in Bochum-Wattenscheid kontrolliert. Dies teilte das…

Still präsentiert kompakten Schubmaststapler für schmale Lagergänge

Still erweitert sein Portfolio an Schubmaststaplern um das besonders kompakte Modell FXR 14C-16C. Der Hamburger Intralogistikspezialist hat den neuen Schubmaststapler für Lager konzipiert, deren Gänge schmal und Regale maximal neun…

Kein Überblick über Schwertransporte in NRW

Ein früherer Ingenieur von Straßen.NRW hat nach Angaben der dpa im Landtag erklärt, dass die Behörden in Nordrhein-Westfalen nicht nachvollziehen können, wie viele Schwertransporte über bereits geschädigte Brücken fahren. Im…

Wasserstoffmobilität: Brennstoffzelle statt Batterie

Über all da, wo die Batterie im schweren Nutzfahrzeug an ihre Grenzen kommt, schaffen die Brennstoffzellentechnologie sowie neuerdings der Wasserstoff-Verbrenner eine zentrale Antriebslösung für schwere Nutzfahrzeuge mit hoher Reichweite. Auch…

Elektromobilität: Große Unterschiede bei Ladesäulen-Versorgung in den Bundesländern – Auto & Mobil

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte in Deutschland wächst, allerdings schwankt die Versorgung je nach Bundesland deutlich. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur und des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) durch den…

ADAC stärkt Autotransport-Flotte mit zehn neuen MAN TGX

Die ADAC Service GmbH (ASG) hat nach eigenen Angaben den Ausbau ihres Geschäftsfelds für Fahrzeugtransporte vorangetrieben und zehn neue Sattelzugmaschinen des Typs MAN TGX 18.480 in Betrieb genommen. Die letzten…