Dolomiten-Bildband: Spektakuläre Norditalien-Touren mit dem Sportwagen – Auto & Mobil

Für Sportwagen-Fans bietet der Bildband „Spektakulär“ die schönsten Touren durch Norditalien. Eskapismus in Zeiten von Klimawandel, Auto-Krise und Overtourism? Ganz genau. Rezension von Gerhard Matzig Zu den besten Eigenschaften, die…

Berlin lehnt Gesetzentwurf für autofreie Innenstadt ab

Das Berliner Abgeordnetenhaus hat den Gesetzentwurf des Bündnisses „Volksentscheid Berlin autofrei“ nicht angenommen, wie die dpa mitteilte. Die Initiative reagierte wie zuvor angekündigt und will den nächsten Schritt über ein…

Autonomes Fahren: BMWs Co-Pilot – Auto & Mobil

Spätestens 2028 sollen ganze Flotten von Robo-Taxis im Einsatz sein. Das versprechen zumindest einige Autohersteller, Fahrdienstleister und selbst Computerfirmen. Wie so oft kommt die Zukunft jedoch in Trippelschritten: Nach der Erprobung…

Digitaler Fahrzeugschein: Bundesregierung führt i-Kfz-App ein

Die Bundesregierung hat die i-Kfz-App freigegeben, mit der Bürgerinnen und Bürger ihren Fahrzeugschein auf dem Smartphone speichern und nutzen können, wie die Pressestelle des Kraftfahrt-Bundesamts meldete. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, Bundesdigitalminister…

Nationale Netzbetreiber haben zu viel Entscheidungsmacht

Kurz vor den anstehenden Trilogverhandlungen in Brüssel kritisieren mehrere europäische Güterbahnverbände laut eines Schreibens des Netzwerks Europäischer Güterbahnen den aktuellen Entwurf der EU-Kapazitätsverordnung. In einem offenen Brief warnen Organisationen aus…

Fraunhofer IML untersucht Potenzial humanoider Robotik in der Logistik

Rein technologisch scheinen den Entwicklungen im Bereich humanoide Robotik keine Grenzen gesetzt. Die smarten Helfer können sich immer sicherer auf zwei Beinen fortbewegen, mittels Sensorik ihre Umgebung wahrnehmen, mit Menschen…

Sanierungsstau bei Autobahnbrücken: ADAC sieht Milliardenschäden

Rund 8.000 Autobahnbrücken in Deutschland gelten als sanierungsbedürftig. Wie stark Verkehr und Wirtschaft betroffen wären, wenn einzelne Bauwerke kurzfristig ausfallen, hat der ADAC laut einer Mitteilung des dpa-Pressediensts ots anhand…

Bürokratie belastet den Mittelstand

Rund 33 Millionen Erwerbstätige zählten die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland im Jahr 2024, wie aus einer Analyse der staatlichen Förderbank KfW hervorgeht. Binnen Jahresfrist seien etwa 207.000 Erwerbstätige…

Kostenloses Online-Seminar: Tourenoptimierung in der Stückgutlogistik

Stückgutlogistik ist ein komplexes Geschäft. Für Frachtführer stellt sich immer wieder die Frage, wie sie Zustellgebiete gestalten und wie viele Lkw sie einsetzen müssen, um die Zustellfenster, die sog. Time…

Elektro-Lkw als Schlüssel für nachhaltigen Transport

„Elektrisch betriebene Lkw sind der Schlüssel, um unsere Landtransporte nachhaltig zu machen“, sagt Simon Motter, Leiter Volkswagen Konzernlogistik, am Mittwoch, 5. November im MAN Truck Forum bei einer Veranstaltung, die…