Neuaufstellung bei Leipziger Logistik: Transportbereich gesichert

Die Neuaufstellung von Leipziger Logistik & Lagerhaus nach dem Insolvenzantrag Ende August 2025 kommt voran. Insolvenzverwalter Christian Krönert von der Kanzlei Schultze & Braun informierte über erste Ergebnisse: Der Transportbereich…

Woche der Beruflichen Bildung startet bald

Vom 17. bis 23. November 2025 steht in Schleswig-Holstein die berufliche Orientierung im Mittelpunkt. Die Woche der Beruflichen Bildung findet bereits zum dritten Mal statt und richtet sich an Schülerinnen…

KEBA und EO Charging kooperieren für Ladeinfrastruktur in Europa

Der österreichische Hersteller von AC- und DC-Ladelösungen KEBA und EO Charging, Anbieter von Ladeinfrastruktur, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist die Bereitstellung von AC- und DC-Ladelösungen für Transport- und…

Entschädigungen bei zu langer Wartezeit an der Rampe

Wer in Italien länger als 90 Minuten an der Rampe auf Abfertigung warten muss, hat Anrecht auf eine Entschädigung von 100 Euro pro Stunde oder angefangener Stunde. So festgelegt im…

Gruber Logistics testet Italiens ersten papierlosen Gütertransport

Mitte Oktober 2025 wurde in Italien ein Gütertransport vollständig ohne Papierdokumente durchgeführt. Gruber Logistics und die Circle Group setzten den Testlauf im Rahmen der EU-Initiativen eFTI4EU und Keystone um. Ziel…

EuGH prüft Mindestlohnrichtlinie

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheidet über die EU-Mindestlohnrichtlinie. Das Urteil könnte Auswirkungen auf die deutsche Mindestlohnpolitik und Tarifbindung haben.

Mindestbreite einer Fahrradstraße (Z244.1) – Verkehrstalk-Foren

Der Bahntrassenradweg zwischen Rheine und Ochtrup ist (wohl ziemlich aktuell) als Fahrradstraße mit Z244.1 beschildert, dessen Straße ohne Gehweg ist aber bestenfalls 2,5 m breit. Ist das rechtlich zulässig (mWn…

EU beschließt einheitliche Messmethode für Treibhausgase

Das Europaparlament und die EU-Mitgliedstaaten haben sich auf ein System geeinigt, mit dem Treibhausgase im Verkehr künftig bei allen Verkehrsträgern nach gleichen Standards gemessen und angeben werden sollen. Das werde…

BGL fordert Umsetzung des Planungsbeschleunigungsgesetzes

Die Bundesregierung plant, wie die dpa mitteilte, zentrale Verkehrsprojekte künftig als Vorhaben des überragenden öffentlichen Interesses einzustufen, um Genehmigungen zu beschleunigen und Kostensteigerungen zu vermeiden. Ziel des von der Regierung…

DHL Freight tritt Transportorganisation des Bundes(TOB) bei

DHL Freight tritt der Transportorganisation des Bundes der Zivilen Notfallvorsorge der Bundesrepublik Deutschland bei. Das teilt das Bundesamt für Logistik (BALM) mit. Demnach haben BALM-Präsident Christian Hoffnung und DHL-Freight-CEO Anabela…