Koalition will Preissprünge beim Tanken verhindern

Die schwarz-rote Koalition will für 2027 Preissprünge beim Tanken mit Benzin und Diesel in Deutschland durch den CO2-Preis verhindern. Demnach soll der Preiskorridor von 55 bis 65 Euro pro Tonne…

Wirtschaftsweise erwarten 2026 keinen spürbaren Aufschwung

Der Sachverständigenrat Wirtschaft – die sogenannten „Wirtschaftsweisen“ – erwartet auch im kommenden Jahr keinen spürbaren Aufschwung der deutschen Wirtschaft. Der Sachverständigenrat korrigierte in seinem Gutachten, das er am Mittwoch, 12.…

Samsara schließt Partnerschaft mit Aumovio

Die neuen Funktionen von Smart Compliance, Weather Intelligence sollen beim Navigieren komplexer Tachograph-Vorgaben unterstützen, Fahrer bei Unwetterlagen schützen und Coaching-Programme mit lebensnahen KI-Coaches skalieren. Samsara Smart Compliance ermögliche es Flottenbetreibern,…

BMV bekräftigt Grundsatz „Erhalt vor Neubau“

Das Bundesverkehrsministerium (BMV) hat die Kritik der Grünen über Umschichtungen zum Verkehrsetat zurückgewiesen. Es bleibe beim Grundsatz, dass Erhalt vor Neubau stehe, sagte ein Sprecher des Ministeriums in Berlin. Die…

Autonomes Fahren: Forschung für mehr Sicherheit

Wie können autonome Fahrzeuge und Züge bei unerwarteten Hindernissen oder wechselnden Wetterverhältnissen sicher und zuverlässig fahren? Dieser Frage geht ein Forschungsprojekt des Thüringer Innovationszentrums Mobilität an der Technischen Universität Ilmenau…

DVF fordert Nachbesserungen im Verkehrshaushalt

Vor der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschuss, die am Donnerstag, 13. November, stattfindet, hat Florian Eck, Sprecher der Geschäftsführung des Deutschen Verkehrsforums (DVF) an die Ausschussmitglieder appelliert, noch wesentliche Änderungen im Haushaltsplan…

Jungheinrich: Leichtes Umsatzwachstum und Verluste

Unter anderem wegen der Kosten für die Umsetzung seiner Sparmaßnahmen hat der Gabelstaplerhersteller Jungheinrich im dritten Quartal wie erwartet rote Zahlen geschrieben. Hinzu kam der verlustreiche Verkauf der russischen Tochtergesellschaft.…

Unternehmen sehen Standortnachteile in Deutschland

Für die kommenden Jahre zeichnet sich vermehrte Abwanderung bayerischer Unternehmen ins Ausland ab. Laut einer Umfrage der bayerischen Wirtschaft unter 500 Firmen rechnet gut ein Viertel in den kommenden Jahren…

Grüne warnen vor Kürzungen bei Straßenerhalt im Verkehrsetat

Die Bundesregierung will den Verkehrsetat neu justieren und dabei Mittel vom Erhalt bestehender Straßen hin zum Neubau umschichten, meldet die dpa: Nach Informationen aus der Haushaltsvorlage sollen für den Neu-…

Amazon nutzt Mercedes-Benz eActros 600 für Transporte in UK

Amazon setzt in Großbritannien erstmals auf den Mercedes-Benz eActros 600, um den Straßengüterverkehr emissionsärmer zu gestalten. Anfang des Jahres gab das Unternehmen die bislang größte Bestellung von Elektro-Lkw bekannt: mehr…