Auf mehreren Autobahnen in Deutschland haben nach Angaben der dpa in der Nacht und am frühen Morgen Lastwagen gebrannt. Die Vorfälle ereigneten sich auf der A14 bei Ilberstedt in Sachsen-Anhalt,…
Kategorie: Entertainment
Entertainment
Eigene KI soll Lieferketten beschleunigen
Auf der Konferenz Visibility Now! hat der Anbieter für Echtzeit-Transparenz im Transportwesen Shippeo eine neue Plattformebene vorgestellt. Shippeo AI soll operative Entscheidungen in der Logistik beschleunigen, indem präzise Transportdaten automatisch…
Fahrradtechnik: Neue Automatikschaltung fürs Rad
Automatische Kettenschaltungen gab es bislang nur für E-Bikes. Nun kommt die Technik auch ans herkömmliche Fahrrad. Doch ganz reibungslos funktioniert es noch nicht.
Lieferkettengesetz: EU-Parlament schwächt Vorgaben deutlich ab
Das EU-Parlament hat mit knapper Mehrheit entschieden, den Anwendungsbereich des Lieferkettengesetzes zu verkleinern – künftig gelten die Regeln nur noch für große Konzerne.
E-Bikes Coboc Skye und Victoria Tresalo im Test: Luxus- gegen Mittelklasse
Luxus, soll die Modeschöpferin Coco Chanel einmal gesagt haben, sei das Gegenteil von Gewöhnlichkeit. Das Besondere findet man an industriell hergestellten Fahrrädern eher selten. Daher fällt ein Detail sofort auf,…
Haftungsrisiken für Manager, Vorstände und Aufsichtsräte steigen
Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte deutscher Unternehmen sind laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zunehmend rechtlichen und finanziellen Risiken ausgesetzt. „Wer unternehmerische Entscheidungen trifft, soll heute nicht nur ökonomisch richtig,…
Bundesregierung mogelt bei Investitionszahlen im Haushalt
Die Bundesregierung rechnet nach einer Analyse des Ifo-Instituts im Bundeshaushalt 2026 erhebliche Ausgaben fälschlich als Investitionen. Die Münchner Ökonomen sprechen von „Mogelpackungen“. Statt echter Infrastrukturprojekte verbuche die Regierung vielfach Kredite…
Kombinierter Verkehr von der EU im Stich gelassen: UIRR warnt vor Engpässen
Der europäische Kombinierte Verkehr hat eine schwierige Sommersaison hinter sich. Laut dem Branchenverband UIRR sank das Transportvolumen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,35 Prozent. Hauptursachen waren umfangreiche Infrastrukturarbeiten und die…
EU darf keine Vorgaben zur Höhe von Löhnen machen
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Rechtmäßigkeit der EU-Mindestlohnrichtlinie stärkt aus Sicht des Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV) die Zuständigkeit nationaler Sozialpartner für die Lohnfindung. „Das EuGH-Urteil unterstreicht, dass…
DHL Group: KI-Agenten sollen Effizienz steigern
Im Rahmen einer neuen Partnerschaft zwischen DHL Supply Chain, der Kontraktlogistiksparte der DHL Group, und dem KI-Startup HappyRobot soll der Einsatz autonom handelnder KI – sogenannter „Agentic AI“ – ausgebaut…
