Die deutsche Mittelstandslandschaft steht vor einer Herausforderung: Eine wachsende Zahl von Unternehmen erwägt die Schließung aufgrund fehlender Nachfolgelösungen. Bis Ende 2025 planen etwa 231.000 mittelständische Inhaber, die ihren Rückzug vorbereiten, eine…
Kategorie: Entertainment
Entertainment
1,8 Milliarden Euro für KI-Start-ups in 2024
Das abgelaufene Jahr gibt Anlass zu vorsichtigem Optimismus für den deutschen Markt für Wagniskapital. Insgesamt warben deutsche Start-ups 2024 rund 7,4 Milliarden Euro ein – das waren 4 Prozent mehr…
Lkw-Maut in Österreich gestiegen
Wie im vergangenen Jahr angekündigt hat Österreich zum Jahreswechsel die Mautgebühren unter anderem für Lkw erhöht. Die Mauttarifverordnung 2024 wurde am 27. Dezember 2024 veröffentlicht und trat zum 1. Januar…
39 Prozent der Fahrer stehen kurz vor der Rente
Der Lkw-Fahrermangel in Deutschland verschärft sich zunehmend und könnte in den kommenden Jahren zu einem ernsthaften Problem für die Logistikbranche und die gesamte Wirtschaft werden. Das hat das Statistische Bundesamt…
Autozulieferer Mahle 2024 mit deutlichem Umsatzrückgang
Die Wirtschaftsflaute, die gesunkene Fahrzeugnachfrage und der zu langsame Hochlauf der Elektromobilität haben dem Automobilzulieferer Mahle zugesetzt. Der Umsatz ging 2024 nach einer vorläufigen Berechnung auf 11,7 Milliarden Euro zurück,…
Audi fällt weiter gegen BMW und Mercedes zurück
Im Dreikampf der großen deutschen Premiumhersteller ist Audi 2024 der große Verlierer. Zwar litten auch BMW und Mercedes-Benz unter einer schwachen Nachfrage aus China und im Heimatmarkt Deutschland, doch bei…
Übernahme von WAVES durch pacemaker
pacemaker, ein Softwareunternehmen von thyssenkrupp, das KI-basierte Lösungen für Prognosen und Emissionsberechnung in Lieferketten entwickelt, gibt die Übernahme des luxemburgischen Unternehmens WAVES bekannt. WAVES ist Anbieter der preisgekrönten Sustainability Management…
erhöhte Mautgebühren auf 2800 Kilometer
Mit Begründung der Anpassung an die für 2024 verzeichnete Inflation ist auf verschiedenen Strecken im italienischen Autobahnnetz die Maut nochmals erhöht worden. Die Erhöhung solle weitere Investitionen und Instandsetzungsarbeiten ermöglichen.…
Heils klare Ansage an Arbeitgeber
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil lehnt den kürzlich diskutierten Vorschlag ab, die Lohnfortzahlung für den ersten Krankheitstag zu streichen. Er betont, dass es falsch sei, Arbeitnehmer pauschal des Blaumachens zu verdächtigen, und bezeichnet…
Cargoboard vollendet Plattform-Relaunch
Die Digitalspedition Cargoboard hat zum Jahresbeginn 2025 ihr Projekt „Cargoboard 2.0“ abgeschlossen, welches als ihr bisher bedeutendstes Optimierungsvorhaben gilt. Diese Überarbeitung umfasst Verbesserungen sowohl im Front- als auch im Backend,…