Maischberger: Ein Galopp durch das Elend dieser Welt – Medien

Am Ende dieser Maischberger-Sendung empfiehlt sich den Zuschauern ein prüfender Blick aus dem Fenster. Tatsächlich, die Sonne ist noch nicht wieder aufgegangen, oder aber: Ist sie vielleicht schon wieder untergegangen?…

„Promihof“ bei RTLzwei: „Ist das Jenny Elvers?“ – „Das ist Giulia Siegel!“

Ganz gleich ob am Traumstrand in Thailand, auf dem schlammigen Pfad zum „Sommerhaus“ in Bocholt oder beim Entrée zur Ossendorfer „Promi Big Brother“-Baustelle: Realitystars und solche, die es erst noch…

„Press Play“ mit Louis Klamroth in der ARD: Dem Moderator fehlt das Gefühl für den Takt – Medien

In einem farblosen Wohnzimmer, das aussieht wie ein steriler Ausstellungsraum eines schwedischen Möbelhauses, will Louis Klamroth seine Talkkarriere wieder auf Kurs bringen. Er lehnt sich weit zurück im Sofa, Süßigkeiten…

Duke Ellington und die Berliner Jazztage: Dieser perlende Geist der Revolution – Medien

Manchmal steht eben doch nicht alles frei im Internet. Zum Beispiel das Konzert, das Duke Ellington im Jahr 1969 in Berlin gegeben hat. Das findet sich jetzt in der Sieben-Filme-Kollektion…

Urteil zum Rundfunkbeitrag: Das Bundesverwaltungsgericht liefert eine Sensation – Medien

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist, genau besehen, eine ziemlich bunte Angelegenheit mit zahllosen Sendern und Funkhäusern. Das ändert nichts daran, dass Teile des Publikums das Programm mit großer Hartnäckigkeit für zu…

Was macht Springers Global Reporters Network? Dein Lese-Letter zur Wochenmitte von Medieninsider

Schön, dass du dabei bist! Was dich in dieser Woche unter anderem im Lese-Letter erwartet: ► Springer zieht sein Global Reporter Network hoch – doch was genau soll das eigentlich…

Regionaler Journalismus braucht Identität, keine Beliebigkeit • Medieninsider

Ein gemeinsames Medienhaus für alle Regionalverlage – ist das die Zukunft des Journalismus in Deutschland? Ex-Tui-Chef und Ex-Rheinische-Post-Aufsichtsrat Friedrich Joussen hält das für den richtigen Weg. Kai Röhrbein, Verleger der…

Internet: Haben Soziale Netzwerke ihren Zenit überschritten?

In Kalifornien outet sich KI als Nicht-Mensch, Instagram fährt seinen Jugendschutz hoch und weltweit geht die Nutzung von Social Media zurück. Aber was bleibt von der sozialen Idee des Internets…

„Hundertdreizehn“: Außergewöhnliche Kollateralschäden – DWDL.de

Der Schmetterlingseffekt fasst das chaostheoretische Durcheinander dynamischer, also unvorhersehbarer Situationen in ein denkbar schönes Wort. Wann immer die Zivilisation auf Konfusion trifft, sind seine Folgen allerdings schnell hässlicher als farbenfrohe…

„Press Play“ mit Louis Klamroth: Betreutes Zappen – Medien

In einem farblosen Wohnzimmer, das aussieht wie ein steriler Ausstellungsraum eines schwedischen Möbelhauses, will Louis Klamroth seine Talkkarriere wieder auf Kurs bringen. Er lehnt sich weit zurück im Sofa, Süßigkeiten…