Kritik zum Zürich-Tatort „Kammerflimmern“: Die Opfer fallen um und fertig – Medien

Im Zürich-„Tatort“ töten Implantate die Menschen, die sie eigentlich retten sollen. Das könnte ein großer, gruseliger Thriller sein. Stattdessen triumphiert der Splitscreen. Der Schweizer „Tatort“ bleibt seinem Thema treu, dass es…

ARD-Serie: Aus den Tiefen des Meeres

Im sechsteiligen Mystery-Thriller „Sea Shadows“ ringen französische Fischer mit Bürokratie und Klimawandel – doch das größte Problem lauert im Ozean.

Spielfilmtipps zum Wochenende: Ernst, eigensinnig, skrupellos

„True Grit – Vergeltung“, „Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss“, „Der Staatsfeind Nr. 1“ und „Alles ist gutgegangen“: die sehenswertesten Filme im TV-Programm des Wochenendes.

Vier Titel verlieren Abos – RND wächst besonders stark • Medieninsider

Südkurier und Stuttgarter Zeitung stecken weiter in der Abwärtsspirale, während das RND erneut zulegt. Der Schwarzwälder Bote dürfte derweil seine Jahresziele endgültig begraben. 61 Medien melden ihre Paid-Content-Zahlen monatlich an…

Neu in der ARD Audiothek: Dana von Suffrins Hörspiel-Podcast „Nie wieder gut“ – Medien

Dana von Suffrin erzählt im Hörspiel „Nie wieder gut“ von dem Auschwitz-Überlebenden Philipp Auerbach. Zuständig für die Entschädigung von NS-Opfern, bekam er den ungebrochenen Antisemitismus der Münchner zu spüren. Gewöhnlich…

funk-Podcast: Über iranische Geschichte und die Freiheitsbewegung – Medien

In dem Podcast „Azizam – Die Revolution meiner Mama“ erzählt Aida Amini die Geschichte ihrer Mutter, die in den Neunzigerjahren von Iran nach Deutschland ausgewandert ist. „Es ist wieder da. Dieses…

„The Connection“: In dieser Sat.1-Show stimmt die Verbindung

Es gibt Formate, bei denen ist die Erwartungshaltung im Vorfeld höher als bei anderen. „The Connection“ von Sat.1 ist so ein Beispiel. Die neue und von Brot&Butter Entertainment produzierte Quizshow…

Neue Serien im September: „Black Rabbit“, „The Paper“ und weitere Tipps – Medien

Worum geht’s: Jason Friedken führt ein schickes Restaurant in Manhattan. Als jedoch sein Bruder Vince, dem das Lokal mitgehört, in der Stadt auftaucht, muss Jason bald um seine Existenz bangen.…

Serien des Monats September: Irre Familienbande – Medien

Worum geht’s: Jason Friedken führt ein schickes Restaurant in Manhattan. Als jedoch sein Bruder Vince, dem das Lokal mitgehört, in der Stadt auftaucht, muss Jason bald um seine Existenz bangen.…

Programmdirektoren Strobl und Köhr bestätigt • Medieninsider

Christine Strobl bleibt weitere fünf Jahre ARD-Programmdirektorin. Auch ihr Stellvertreter Oliver Köhr, zugleich ARD-Chefredakteur, wurde von den ARD-Intendanten gemeinsam mit der Gremienvorsitzendenkonferenz bis 2031 im Amt bestätigt. Die neuen Verträge…