Kurswechsel in Sicht? RTL Group weckt wieder Fantasien

© WarnerBros. Discovery/Tuckys Photography Dass Thomas Coesfeld ab Januar 2027 neuer CEO von Bertelsmann wird, war nur eine Frage der offiziellen Bestätigung. Überraschender kam am Donnerstag die Benennung von Clément…

RBB-Programmdirektor Robert Skuppin: „Die Heftigkeit hat mich schon überrascht“ – Medien

Der RBB musste nach den Skandalen sparen, sein Angebot wirkt heute ausgedünnt. Der neue Programmdirektor Robert Skuppin über die Frage, wie viele Mitarbeiter der Sender noch braucht – und die Kritik…

Maybrit Illner zum Koalitionsausschuss: Wer soll Rentenstreit in der CDU lösen? – Medien

Während der Koalitionsausschuss noch tagt, ist sich die TV-Runde einig: Was dort beschlossen wurde, ist nicht schlecht, reicht aber nicht. Und wer soll den Rentenstreit in der Union lösen? Ein…

Klopp gibt Experten-Comeback bei MagentaTV – Medien

Man kann hier durchaus mal die abgenutzte Fußballfloskel vom Königstransfer bemühen: Der Telekom ist es gelungen, Jürgen Klopp als Experten für die WM im kommenden Jahr zu verpflichten. Denn zweifelsfrei…

Netflix-Serie: Ist hier jemand frei von Mordlust?

Ein gruseliger Nachbar und viele Tote: „The Beast in Me“ mit Claire Danes hätte alles, was eine gute Thriller-Serie braucht. Und schießt dann doch übers Ziel hinaus.

Serie: Liebe und Hass und alles dazwischen

Die ARD-Dramaserie „Stabil“ erzählt aus dem Alltag in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Hinschauen lohnt sich.

Das gibt die ARD für Hart aber fair aus • Medieninsider

Weniger Hart aber fair im Ersten, dafür neue Formate im TV und Web. Die ARD setzt auch 2026 und 2027 auf Moderator Louis Klamroth. Woran sie arbeiten und was es…

Hörspiel: Freiheit oder Falle?

Rückkehr in die Heimat? In Mudar Alhaggis wertvollem Hörspiel „Damaskus danach“ stehen Exil-Syrer vor einer weitreichenden Entscheidung.

Maybrit Illner am 13.11.2025 zum Koalitionsausschuss: Das reicht noch nicht – Medien

Während der Koalitionsausschuss noch tagt, ist sich die TV-Runde einig: Was dort beschlossen wurde, ist nicht schlecht, reicht aber nicht. Und wer soll den Rentenstreit in der CDU lösen? Ein…

Verfahren gegen Google wegen möglicher Benachteiligung von Verlagen – Medien

Die EU verdächtigt den US-Internetriesen Google, Internetseiten von Medien und Verlagen in seinen Suchergebnissen rechtswidrig zu benachteiligen. Die zuständige Europäische Kommission leitet daher ein Verfahren ein, wie sie mitteilte. Konkret…