Rezension zur Netflix-Serie „Sirens“: Reif für die Insel – Medien

Vor den Küsten Nordamerikas gibt es Hunderte Inseln, und wenn man Netflix glauben darf, werden sie vorwiegend von Milliardären bewohnt. Nach „Ein neuer Sommer“ startet nun das nächste Insel-Drama: In…

Dokumentation im ZDF: Wer radikalisierte Andrew Tate? – Medien

Andrew Tate, da muss man das große Besteck auspacken. Endgegner des Feminismus? Nein, so groß ist er dann doch nicht. Aber er ist einer der meistgegoogelten Menschen der Welt. Eine…

Österreich feiert ESC-Sieger JJ und fürchtet die Ausrichtung des nächsten ESC – Medien

Zu den Sätzen, die es ins kollektive Bewusstsein Österreichs geschafft haben, gehört der des ORF-Moderators Andi Knoll. Er fiel 2014 während der Übertragung des Eurovision Song Contest in Kopenhagen. Conchita Wurst…

ESC: Die Sängerin, die unpolitisch sein will – und doch den Nahost-Konflikt in sich trägt – Medien

Für Teilnehmer aus Israel ist der Eurovision Song Contest (ESC) spätestens seit vergangenem Jahr eine sehr eigene Erfahrung. Das erlebt gerade Sängerin Yuval Raphael. Im Gegensatz zu den übrigen Delegationen…

NDR: Hendrik Lünenborg zum neuen Intendanten gewählt – Medien

Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Der Rundfunkrat des NDR hat einen neuen Intendanten gewählt. Für Hendrik Lünenborg, aktuell Direktor des Landesfunkhauses Hamburg, haben 50 von 53 anwesenden Mitgliedern des…

Kanzler Merz bei Maybrit Illner: Friedrich der Milde – Medien

Nach seinem Stolperstart gibt sich Friedrich Merz bei Maybrit Illner demonstrativ gelassen. Die ersten Streitereien seiner Koalition spielt er herunter. Statt Merkels „Wir schaffen das“ sagt der neue Kanzler: „Ich…

Trennung von Marie Nasemann und Sebastian Tigges: Die Vermarktung von Gefühlen – Medien

Mental Load, Sorgearbeit, Seelenhygiene: Kein Influencerpaar spielte das bewusste Elternleben so gegenwärtig durch wie Marie Nasemann und Sebastian Tigges. Ihre Trennung bewegt Follower wie Medien – und wirft Fragen zur…

Constantin Schreiber verlässt die Tagesschau: Abgang bei der ARD – Medien

Constantin Schreibers Leben war schon lange nicht mehr nur von der „Tagesschau“ erfüllt, nun verlässt er auf eigenen Wunsch die Sendung. Am 25. Mai wird er zum letzten Mal die…

Sowjet Jeans auf Arte: Loyalität oder Liebe? – Medien

Ende der Fünfziger, Halbstarke erinnern sich, war die Jeans ein Symbol jugendlicher Renitenz und für Erwachsene buchstäblich untragbar. Zumindest westlich des Eisernen Vorhangs. Östlich davon wurde sie zum Staatsfeind erklärt.…

Berichterstattung aus Gaza: „Die Menschen haben Angst vor Journalisten“ – Medien

Fast 200 Medienschaffende wurden seit Kriegsbeginn in Gaza getötet. Wie man dort trotzdem lebt und arbeitet, berichtet Shrouq Al-Aila, Preisträgerin des International Press Freedom Award. Ihre Fotografien zeigen Tod und…