Der AfD-Kreisverband hat Alice Weidel einstimmig zur Direktkandidatin für den Bodenseekreis gewählt. Vor vier Jahren verlor die Parteichefin dort deutlich.
Bei der Bundestagswahl tritt AfD-Chefin Alice Weidel erneut
als Direktkandidatin für den baden-württembergischen Bodenseekreis an. Der Kreisverband teilte mit, die
AfD-Mitglieder hätten Weidel mit 100 Prozent der Stimmen gewählt. Nach Informationen von ZEIT ONLINE gab es bei der Abstimmung eine Enthaltung.
Weidel war bereits bei der Bundestagswahl 2021 in dem Wahlkreis angetreten. Damals sicherte sich Volker
Mayer-Lay von der CDU das Direktmandat mit 30,4 Prozent der Stimmen. Weidel erhielt 9,2 Prozent der Stimmen und lag damit hinter SPD, Grünen und der FDP.
Kanzlerkandidatin der AfD
Seit Juni 2022 ist Weidel neben Tino Chrupalla
Co-Vorsitzende der AfD. Die Partei will Weidel am Wochenende im sächsischen Riesa offiziell zur Kanzlerkandidatin ernennen.
Derzeit liegt die AfD in Umfragen bei rund 19 Prozent. Die Chancen auf eine Regierungsbeteiligung oder das Kanzleramt stehen dennoch schlecht. Union, SPD, Grüne, Linke und die FDP haben bereits angekündigt, nicht mit der AfD zusammenzuarbeiten.