
FC Bayern München – FC St. Pauli 3:2 (1:1)
In München haben die Bayern gegen die Hamburger Gäste mit 3:2 gewonnen. Der amtierende Torschützenkönig Harry Kane brachte die Heimmannschaft in der 17. Minute in Führung. Nach einem frühen Ausgleichstreffer durch Elias Saad (27.) ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Spielhälfte dominierte zunächst der Tabellenführer aus München. Leroy Sané traf gleich zweimal (53., 71.). In der Verlängerung machte St. Pauli dann noch einmal auf sich aufmerksam (Lars Ritzka, 93.).
Mit dem Heimsieg konnten die Bayern einen dritten Bundesliga-Rückschlag in Folge verhindern und den Titelrivalen Bayer Leverkusen auf Abstand halten.
Borussia Mönchengladbach – RB Leipzig 1:0 (0:0)
Vor Heimpublikum beendeten die Gladbacher ihre Negativserie mit einem 1:0-Sieg gegen Leipzig. Der Traum von der Champions-League-Teilnahme geht damit weiter. In der 56. Minute erzielte Alassane Pléa das entscheidende Tor.
Die Gladbacher gingen die Partie von Anfang an offensiv an und agierten mutig. Die Gäste hatten Startschwierigkeiten. Die Heimfans sorgten in den ersten 20 Minuten bei jedem Leipziger Ballbesitz mit Trillerpfeifen für einen ohrenbetäubenden Lärm. Viele kleinere Fehler waren die Konsequenz für die Mannschaft aus Leipzig.
TSG Hoffenheim – FC Augsburg 1:1 (0:0)
Die Gäste aus Augsburg spielten remis gegen die TSG Hoffenheim mit 1:1. Augsburg ging kurz nach Anstoß der zweiten Halbzeit durch Samuel Essende in Führung (46.). Den Ausgleich für Hoffenheim erzielte Andrej Kramarić nach einem Elfmeter wegen Handspiels (71.). Der Strafstoß war allerdings umstritten. Der Augsburger Innenverteidiger Jeffrey Gouweleeuw bekam den Ball aus kurzer Distanz an den Arm geschossen.
Seit mittlerweile elf Spielen in Folge ist der FC Augsburg ohne Niederlage und hat damit seinen Vereinsrekord ausgebaut. Am Freitag trifft die Mannschaft auf Bayern München.
Holstein Kiel – SV Werder Bremen 0:3 (0:1)
Holstein Kiel bleibt auf dem letzten Tabellenplatz nach einer 0:3-Niederlage im Nordduell gegen Werder Bremen. Für die Bremer trafen Marvin Ducksch (25.), Felix Agu (59.) und Marco Grüll in der Nachspielzeit (93.).
Dank der drei Tore können die Bremer nach sechs Niederlagen aus den vergangenen acht Pflichtspielen wieder jubeln. Für Kiel war es bereits die 18. Saisonniederlage.
VfL Wolfsburg – 1. FC Heidenheim 0:1 (0:1)
Heidenheim hat mit 1:0 auswärts gegen Wolfsburg gewonnen. Früh gingen die Heidenheimer bereits in der ersten Halbzeit durch einen Foulelfmeter in Führung (Marvin Pieringer, 16.). Trotz des Siegs kämpft der 1. FC Heidenheim weiter um die Relegation, konnte aber die direkten Abstiegsränge verlassen.
FCH-Trainer Frank Schmidt feierte bei seinem 700. Pflichtspiel als Coach der Heidenheimer den zweiten Sieg in Folge.
Lesen Sie hier den Spielbericht vom Freitag.