
FC Bayern München – VfL Bochum 2:3 (2:1)
Der FC Bayern München hat zwischen den großen Champions-League-Duellen mit
Bayer Leverkusen in der Fußballbundesliga nicht gewinnen können. Beim überraschenden 2:3
(2:1) gegen den VfL Bochum wurde eine
Rote Karte für Mittelfeldspieler João Palhinha nach einem groben Tritt
auf das Schienbein von Georgios Masouras in der 43. Minute zur
Schlüsselszene und zum Wendepunkt.
Für die Münchner genügten zwei Tore von Raphaël Guerreiro in der 14. und 28. Minute nicht. Nach dem
Anschlusstreffer von Abwehrspieler Jakov Medić (31.) musste dann Palhinha
vom Platz. In Überzahl köpfte Ibrahima Sissoko in der 51. Minute zum Ausgleich. Entschieden wurde das Spiel dann durch einen Linksschuss von Matúš Bero in der 71. Minute.
München ist aktuell Erster, Bochum 16. der Bundesliga.
Bayer 04 Leverkusen – Werder Bremen 0:2 (0:1)
Auch Bayer 04 Leverkusen konnte vor dem Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale gegen Bayern München nicht gewinnen. Zudem musste mit Florian Wirtz einer der wichtigsten Spieler der Werkself verletzt ausgewechselt werden.
Die Tore für Bremen erzielten Romano Schmid in der 7. Minute und Justin Njinmah (90.+4). Der Tabellenzweite aus Leverkusen verpasste es mit der Niederlage, wieder näher an die Bayern heranzurücken, die ebenfalls verloren.
Leverkusen ist Zweiter, Bremen 12. der Bundesliga.
Borussia Dortmund – FC Augsburg 0:1 (0:1)
Borussia Dortmund hat zu Hause gegen den FC Augsburg verloren. Jeffrey Gouweleeuw erzielte mit seinem ersten Saisontor in der 23. Minute den einzigen Treffer der Partie. Die in diesem Jahr bisher beste Abwehr der Bundesliga brachten die Dortmunder nicht in ernsthafte Bedrängnis.
Vier Tage vor dem Dortmunder Achtelfinal-Rückspiel in der Champions-League beim OSC Lille konnte der BVB den Rückstand auf die Europapokalplätze damit nicht verringern.
Dortmund steht auf Platz 10, Augsburg auf Platz 11 der Bundesliga.
Holstein Kiel – VfB Stuttgart 2:2 (1:1)
Aufsteiger Holstein Kiel hat wichtige Punkte im Abstiegskampf der Fußballbundesliga gesammelt. Durch ein 2:2 gegen den VfB Stuttgart bleibt Kiel zum ersten Mal in dieser Saison in zwei Spielen nacheinander ungeschlagen.
Jamie Leweling traf in der 15. Minute für die Stuttgarter zur zwischenzeitlichen Führung. Steven Skrzybski erzielte in der 30. und 46. Minute die Treffer für die Gastgeber. In der 55. Minute traf Ermedin Demirović zum Ausgleich für den VfB. Nach der Roten Karte gegen Leonidas Stergiou (53.) mussten die Gäste mehr als eine halbe Stunde lang in Unterzahl spielen.
Holstein Kiel ist aktuell 17. der Bundesliga. Der VfB ist Achter.
VfL Wolfsburg – FC St.-Pauli 1:1 (0:1)
Der FC St. Pauli hat einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt verpasst. Der Aufsteiger erkämpfte sich nach zuvor vier Niederlagen in Serie ein 1:1 (0:1) Unentschieden beim VfL Wolfsburg.
In Wolfsburg brachte Siebe Van der Heyden den Aufsteiger in der 38. Minute in Führung. Mohamed Amoura gelang per Strafstoß nur noch der Ausgleich für die Wolfsburger.
Wolfsburg ist 6. und St.-Pauli 16. der Bundesliga.