Bis 2029: FC Bayern verlängert vorzeitig mit Trainer Vincent Kompany

Hat seinen Vertrag beim FC Bayern vorzeitig verlängert: Vincent Kompany

Stand: 21.10.2025 12:40 Uhr

Der FC Bayern wird auch in Zukunft weiter mit Trainer Vincent Kompany zusammenarbeiten. Die Münchner verlängern den Vertrag mit ihrem Übungsleiter vorzeitig bis 2029. Das gab der Rekordmeister am Dienstag bekannt.

Der FC Bayern und Vincent Kompany: Das passt einfach. Zu diesem Schluss sind nun auch die Verantwortlichen des Rekordmeisters gekommen und haben den Vertrag ihres Trainers verlängert. Das ursprünglich bis 2027 datierte Arbeitspapier wird vorzeitig bis 2029 ausgeweitet. Das gaben die Münchner einen Tag vor dem Champions-League-Spiel gegen Brügge bekannt.

„Ich bin dankbar, fühle mich geehrt und möchte dem FC Bayern für das Vertrauen und das Arbeitsumfeld danken, das er mir vom ersten Tag an geboten hat“, wird Kompany in einer Vereinsmitteilung zitiert.

Wie Kompany von der D- zur A-Lösung beim FC Bayern wurde

Die vorzeitige Vertragsverlängerung war zu Kompanys Amtsantritt im Sommer 2024 überhaupt nicht abzusehen. Schließlich war der ehemalige Weltklasse-Innenverteidiger gerade mit dem FC Burnley aus der Premier League abgestiegen. Zudem war er auch nicht die A-Lösung. Erst nach den Absagen von Xabi Alonso, Oliver Glasner, Ralf Rangnick und Thomas Tuchel, entschieden sie sich in München für Kompany.

Der ließ von Anfang an keinen Zweifel daran, an der Isar etwas aufbauen zu wollen. Die anwesenden Journalisten quittierten das aber nur mit einem müden Lächeln. Schließlich war der Trainerstuhl beim FC Bayern in der jüngeren Vergangenheit eher zum Schleudersitz verkommen.

FC Bayern unter Kompany in dieser Saison noch unbesiegt

Kompanys erste Saison brachte nach der titellosen Spielzeit zuvor immerhin die Meisterschaft hervor. In Pokal und Champions League hatte der FCB aber wenig mit den Titeln zu tun. In der neuen Spielzeit, in die die Münchner ohne den Langzeitverletzten Jamal Musiala und Wunschtransfers wie Nick Woltemade oder Florian Wirtz starten mussten, brilliert Kompanys Team bisher. Der Belgier scheint ein neues Mannschaftsgefühl etabliert zu haben, das sich auch auf dem Platz zeigt. „Unter seiner Führung ist eine echte Mannschaft gewachsen, die dominanten und attraktiven Fußball spielt“, schwärmt Jan-Christian Dreesen, der Vorstandsvorsitzender der Münchner. Der Rekordmeister ist in allen Wettbewerben noch ungeschlagen, thront in der Bundesliga und in der Champions League ganz oben.

Eberl lobt Kompany: „Bringt den FC Bayern voran“

„Es fühlt sich für mich an, als ob ich schon viel länger hier wäre und dass ich den Verein gut verstehe. Bisher war es eine großartige Erfahrung“, freut sich Kompany über seinen Verbleib an der Säbener Straßen. „Wir haben eine wunderbare Reise gestartet. Lasst uns weiter hart arbeiten und noch viele weitere Erfolge feiern!“

Dass Kompany und der FC Bayern so gut zusammenpassen, liege auch am Charakter des 39-Jährigen glaubt Dreesen: „Er drängt sich nie in den Vordergrund und macht unsere Spieler mit seiner akribischen Arbeit besser.“

Auch Sportvorstand Max Eberl ist voll des Lobes für seinen Trainer. Kompany habe „schnell bewiesen, dass er den FC Bayern voranbringt – auf wie neben dem Platz. Er ist eine Identifikationsfigur, die Spieler, Fans und alle im Club vereint, und wir wollen mit ihm langfristig etwas entwickeln.“

Quelle: BR24Sport im Radio 21.10.2025 – 12:54 Uhr