Basketball BBL: Ulm gegen Würzburg – Liveticker – Halbfinale, 3. Spiel – 2024/2025 Playoffs

  • 20.

    19:33

    Ende 2. Viertel

  • 20.

    19:33

    48:37

    Vor der Pause tauschen beide nochmal Buckets aus. Zum Abschluss verwandelt Koné einen schönen Dreier, doch Saraf nimmt mit ablaufender Spieluhr Kontakt auf und bekommt das Foul für sich. Die Referees schauen sich die Szene genauer an und sehen, dass zum Zeitpunkt des Fouls noch 0,5 Sekunden auf der Uhr waren. Die beiden Freiwürfe sind dann nur noch Formsache!

  • 19.

    19:27

    40:30

    Stattdessen gibt es aber einen Steal für Ulm und Bretzel scort aus kurzer Distanz, weil er geduldig bleibt und Steinbach ins Leere springen lässt. Mintz macht das Spiel danach schnell und bekommt dann das And-one für sich, weil Bretzel Goaltending begeht.

  • 18.

    19:25

    38:27

    Die Gastgeber ziehen davon! Mit seinem nächsten Jumper vollendet Jessup einen 12:0 Lauf! Filipovski hat Genug und nimmt die Auszeit. Das hätte er vielleicht schon eher machen sollen. Sein Team muss sich jetzt völlig zurecht einiges anhören. Es geht hier vor allem noch darum, den Rückstand vor der Pause in Grenzen zu halten.

  • 17.

    19:22

    34:27

    Wow! Mit ablaufender Shotclock wird Jessup eigentlich gut verteidigt. Das interessiert ihn jedoch herzlich wenig, denn er packt auf der linken Seite den Stepback Dreier aus und versenkt den! Würzburg muss in dieser Phase aufpassen, sich nicht abhängen zu lassen.

  • 16.

    19:18

    31:27

    Vom Gefühl her haben die Ulmer in dieser Phase die Oberhand und das Momentum auf ihrer Seite. Die Würzburger müssen in der Offensive für all ihre Punkte kämpfen. Einzig könnten sie mehr ausnutzen, dass die Baskets schon seit einiger Zeit im Bonus sind.

  • 15.

    19:15

    30:27

    Die Hausherren kommen mit zwei Scores in Folge so wie guter Lockdown Defense aus der Auszeit. Die Timeouts fruchten für beide Teams in dieser Partie bisher richtig gut.

  • 15.

    19:12

    26:27

    Auf der einen Seite verfehlt Jallow den offenen Distanzwurf, auf der anderen Seite versenkt MVP Jackson aus der Tiefe und bringt sein Team wieder in Führung! Harrelson fackelt nicht lange, nimmt die Auszeit und gibt seinem Team neue offensive Spielzüge mit auf den Weg.

  • 13.

    19:09

    26:22

    Das ist ein wichtiges Zeichen! Aus der Distanz gibt es durch Jessup den erst zweiten Dreier der Ulmer. Vielleicht läuft es für sie von Draußen jetzt etwas besser.

  • 12.

    19:07

    23:22

    Die Schiedsrichter wollen hier wohl jegliche Emotionen unterbinden. Steinbach wird unter dem Korb gefoult und dann gibt es noch das technische Foul obendrein. Jackson verwandelt den Freiwurf für das technische, Steinbach trifft einen von beiden Versuchen für das persönliche Foul.

  • 12.

    19:04

    23:20

    Endlich ist auch die Halle wieder richtig wach! Nach dem Pick and Roll mit Plummer geht Bretzel in Richtung Korb und lässt es ordentlich krachen! Filipovski reagiert und nimmt die schnelle Auszeit, denn sein Team hat den Viertelstart hier komplett verschlafen.

  • 11.

    19:03

    19:20

    Ulm verteidigt nach dieser Vierteilpause überragend und gibt den Gästen keinen Zentimeter zum Atmen. Da gab es sicherlich einige Anpassungen von Ty Harrelson, die hier direkt Früchte tragen.

  • 11.

    18:59

    Beginn 2. Viertel

  • 10.

    18:59

    Fazit 1. Viertel:
    Ein intensives erstes Viertel geht knapp an Würzburg und so knapp wie das Ergebnis ist, ist auch das Spiel bisher. Beide Teams verlangen sich viel ab und es gab schon insgesamt 13 Fouls. Das fühlt sich definitiv an wie Playoff-Spiel im Halbfinale! Hoffentlich geht es so weiter.

  • 10.

    18:57

    Ende 1. Viertel

  • 9.

    18:54

    15:20

    Weidemann foult Mintz im Fastbreak, der gerade zu Lewis für die freien Punkte passt. Der Ulmer bekommt außerdem noch das technische Foul, da könnten die Schiedsrichter mehr Fingerspitzengefühl zeigen, denn bisher ist die Partie sehr fair. Sie hätten es beim persönlichen Foul belassen können. Mintz wird es egal sein, denn der verwandelt alle drei Versuche.

  • 8.

    18:50

    15:14

    Da hat Würzburg eine Menge Glück! Ulm presst über das gesamte Feld und die Gäste kommen gerade so bei acht Sekunden über die Mittellinie. Am Ende des Spielzugs wird Steinbach bei seinem Korbleger gefoult, doch er trifft nur einen seiner beiden Würfe.

  • 7.

    18:48

    13:13

    Was ist das für ein Monster- Poster? Würzburg macht das Spiel schnell und Steinbach fängt einen Quarterback Pass von Lewis. Mit viel Tempo und Selbstbewusstsein geht er zum Korb und nimmt Santos komplett aufs Poster! Das war ein absolutes Highlight. Essengue bremst die Euphorie mit seinen zwei Zählern mit Foul, doch vergibt den Bonusfreiwurf.

  • 6.

    18:45

    9:11

    Beide versuchen es in den ersten Minuten der Partie überwiegend von Draußen. Das gelingt aber gerade Ulm, wie schon in der gesamten Serie, eher nur mittelmäßig gut.

  • 5.

    18:43

    9:11

    Auch Seljaas meldet sich jetzt in der Partie an! Aus der Distanz bringt er den nächsten Führungswechsel der Partie und legt wenige Sequenzen später den nächsten erfolgreichen Distanzwurf nach!

  • 4.

    18:42

    7:5

    Karim Jallow ist zu Beginn dieses Spiels sehr aggressiv. Diesmal nimmt er seinen schon zweiten Dreier der Anfangsphase, aber auch den setzt er an den Ring.

  • 3.

    18:40

    7:3

    Wenn der den Dreier hier wirklich noch meistert, dann wird es für jeden Gegner ganz schwierig. Vor den Augen zahlreicher NBA-Scouts versenkt Essengue seinen ersten Dreier kompromisslos. Per Korbleger legt Jallow nach.

  • 2.

    18:38

    2:3

    Wie man in der Offensive Fahrt aufnimmt, zeigt dann Jallow. Er täuscht am Perimeter an und dunkt dann in gewohnter Manier krachend rein. Jackson auf der Gegenseite trifft seinen ersten Dreier der Partie! Das ist ein gutes Zeichen für die Gäste, wenn der MVP so loslegt.

  • 1.

    18:36

    0:0

    Wank startet mit einem wunderschönen Block eines Mitteldistanzwurfes. Er scheint sehr motiviert zu sein, denn auf der anderen Seite will er direkt aggressiv zum Korb ziehen, begeht dort jedoch das Offensivfoul.

  • 1.

    18:35

    Spielbeginn

  • 18:09

    Garant für den Sieg in Spiel zwei war Mintz mit 21 Punkten, aber auch Lewis legte 17 Punkte auf, ebenso wie Steinbach. Der Forward, der ab der kommenden Saison auf der anderen Seite des großen Teichs am College spielen wird, machte in diesen Playoffs einen weiteren großen Sprung und schnappte sich mit zehn Rebounds ein weiteres Double-Double.

  • 17:56

    Der zweite Seed der regulären Saison tut sich in diesem Halbfinale bisher sehr schwer. Ein Grund dafür ist ihre ungewohnt schlechte Dreierquote. Während sie in der Hauptsaison noch 38,6% aus der Distanz waren und damit Nummer eins der Liga belegten, trafen sie in den beiden Halbfinalspielen bisher nur knapp 24% von Draußen. Die Würzburger sind da mit ihren 35% in Spiel eins und zwei deutlich besser dran.

  • 17:42

    In Spiel drei geht es um viel! In der Serie steht es 1:1, weshalb der Soeger dieser Partie mit einem Machtball in Spiel vier gehen würde. Die Auftaktpartie des Halbfinals entschieden die Ulmer nach Verlängerung noch knapp für sich, das zweite Spiel schnappte sich Würzburg vor heimischer Kulisse. Heute hat Ulm die Chance in der eigenen Arena wieder in Führung zu gehen. In der diesjährigen BBL verloren sie erst ein Spiel in der Heimat. Wenn es nach ihnen gehen soll, soll es dabei natürlich bleiben.

  • 17:30

    Ein herzliches Willkommen zur Spiel drei der Serie zwischen Ratiopharm Ulm und den Würzburg Baskets in der Halbfinalserie der BBL!