Bahnreform 2025: Nichts wird schnell gehen

Mit angepassten Pünktlichkeitszielen und einem Fokus auf Sauberkeit und Sicherheit will Verkehrsminister Patrick Schnieder die Krise der Deutschen Bahn angehen. Das am 22. September vorgestellte „umfassende Reformpaket“ widmet sich in erster Linie dem Personenverkehr.

Während die Pünktlichkeit im Personenfernverkehr ein Mammutprojekt werden dürfte, manifestiert sich das Stichwort Verschlankung in ersten Entscheidungen. Evelyn Palla wird neue Bahnchefin. Der Vorstand wird von acht auf maximal sechs Vorstandsressorts verkleinert.

Das Ressort Infrastruktur soll zudem wegfallen, um die DB InfraGo stärker vom Mutterkonzern zu entflechten. Und das Aufgabenfeld Güterverkehr soll künftig auch den Aspekt der Logistik umfassen. Vor allem aber soll die Netzsparte eigenständiger und unabhängiger agieren: Der Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag zwischen Bahn und InfraGo kommt auf den Prüfstand.

Dieser Inhalt gehört zu

Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.


VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!