
Drei Ecken, ein Elfer? Drei Elfer, kein Treffer! Italiens Traditionsklub AS Rom hat in der Europa League auch wegen eines kleinen Strafstoß-Dramas sein Heimspiel gegen OSC Lille verloren. Im Mittelpunkt dabei: Roms ukrainischer Stürmer Artem Dowbyk und Lilles türkischer Torwart Berke Özer.
Beim Stand von 0:1 durfte Dowbyk in der 82. Minute zum Handelfmeter antreten. Özer hielt, doch ein Abwehrspieler, der den Abpraller vor Dowbyk klärte, hatte sich laut Videoassistent zu früh in de Strafraum bewegt, noch bevor der Schuss ausgeführt wurde. Bei der Wiederholung hielt Özer wieder gegen Dowbyk, der sich aber diesmal zu früh bewegt hatte. Zum dritten Versuch erschien dann nicht mehr Dowbyk, dieser war mit den Nerven offenbar am Ende. Matias Soulé versuchte es stattdessen, wieder hielt Özer, und diesmal hatte er alles regelgerecht gemacht. Und Lille brachte den Vorsprung über die Zeit.
Zwei weitere deutsche Trainer kassierten am zweiten Spieltag empfindliche Niederlagen. Thorsten Fink unterlag mit KRC Genk 0:1 (0:1) gegen das von Irlands früherer Sturm-Ikone Robbie Keane trainierte Ferencváros Budapest 0:1 (0:0). Thomas Letsch verlor mit RB Salzburg 0:2 (0:1) bei Olympique Lyon und steht weiter bei null Punkten. In der Bundesliga hatte Salzburg zwei der jüngsten drei Spiele verloren. Ebenfalls eine 0:2 (0:0)-Niederlage gab es für den deutschen Torwart Timon Wellenreuther mit Feyenoord Rotterdam gegen Aston Villa.
Für eine Überraschung sorgte der niederländische Außenseiter Go Ahead Eagles. Der Sensations-Pokalsieger um den deutschen Profi Gerrit Nauber gewann 2:1 (0:0) bei Panathinaikos Athen und feierte den ersten Europapokal-Sieg der Klub-Historie. Debütiert hatte der Verein aus Deventer bereits 1965 im Pokalsieger-Cup – mit einem 0:6 gegen Celtic Glasgow. Eben jenes Celtic verlor am Donnerstag daheim 0:2 (0:1) gegen Sporting Braga mit dem deutschen U-21-Nationalspieler Bright Arrey-Mbi in der Startelf.
In der Conference League setzte sich Crystal Palace mit dem früheren Bundesliga-Trainer Oliver Glasner im polnischen Lublin gegen Gastgeber Dynamo Kiew souverän 2:0 (1:0) durch und startete damit nach Maß – auch wenn der frühere Stuttgarter Borna Sosa in der Schlussphase Gelb-Rot sah. Für die Londoner, die überraschend den FA-Cup gewonnen hatten, ist es die erste Saison der Vereinsgeschichte in einem europäischen Wettbewerb.
Einen Auftaktsieg gab es auch für den deutschen Coach Peter Zeidler beim 3:0 (3:0) mit dem FC Lausanne-Sport gegen die Isländer aus Breidablik. Weniger gut lief es für den früheren Kölner und Dortmunder Trainer Peter Stöger. Er verlor mit Österreichs Tabellenführer Rapid Wien bei Lech Posen 1:4 (0:3). Posens zweiten Treffer erzielte ein weiterer ehemalige Kölner – der Schwede Mikael Ishak.