Antonia Matt: Die echte „Dame ohne Unterleib“ – wie sie ein selbstbestimmtes Leben führte – Reise

Es war die beliebteste Nummer in den Kuriositätenkabinetten der Jahrmärkte und Schaubuden der Jahrhundertwende vor dem Ersten Weltkrieg: die „Dame ohne Unterleib“. Meist war es ein einfacher Illusionstrick, bei dem mit schwarzem Samt, Spiegel- und Lichteffekten verschleiert wurde, dass der Körper einer schönen jungen Frau auf einer Art Schaukel so weggedreht war, dass allein ein lebender Oberkörper präsentiert werden konnte.