
Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat nach einem ungewöhnlichen Arbeitstag das Viertelfinale beim ATP-Masters in Cincinnati erreicht. Sein Achtelfinalgegner Karen Chatschanow musste im zweiten Satz beim Stand von 7:5, 3:0 für Zverev aufgeben.
Bei dem mit insgesamt rund 9,2 Millionen US-Dollar (rund 7,9 Millionen Euro) dotierten Hartplatzturnier in Cincinnati bekommt Zverev es im Viertelfinale nun entweder mit dem US-Amerikaner Ben Shelton oder dem Tschechen Jiri Lehecka zu tun. Im Anschluss könnte ein Duell mit Topstar Carlos Alcaraz warten.
Chatschanow, Zverevs Gegner im Achtelfinale, signalisierte nach 70 gespielten Minuten, dass er nicht mehr weiterspielen konnte und winkte entschuldigend ins Publikum.
„Alles Gute für Karen, er ist in der Form seines Lebens und ich hoffe, es ist nichts Ernstes. Hoffentlich ist es nur etwas Müdigkeit. Wenn er zurückkommt, ist mit ihm bei den US Open zu rechnen“, sagte Zverev, der mit seiner eigenen Leistung bis dahin zufrieden war. „Ich habe viel aggressiver gespielt.“
Zverev schlug gewohnt stark auf, leistete sich nur wenige Fehler und präsentierte sich auch mutig und aggressiv. Immer wieder suchte er den Weg ans Netz und hatte damit großen Erfolg.
Zuletzt hatten sich die beiden erst in der vergangenen Woche im Halbfinale beim Masters in Toronto gegenübergestanden, der Russe hatte Zverev da noch trotz eines Matchballs gegen sich geschlagen.
Zwei Siege an einem Tag für Alexander Zverev
Für Zverev war es der zweite verkürzte Einsatz an diesem Tag. Sein Drittrunden-Match gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima war am Abend zuvor wegen eines Gewitters beim Stand von 6:4, 5:4 und Aufschlag Zverev unterbrochen und am Morgen darauf fortgesetzt worden. Zverev brauchte nur vier Minuten, um die fehlenden Punkte zum Sieg zu holen, und ging dann am Donnerstagabend erneut gegen Chatschanow auf den Platz.
„Es ist nie schön, das Spiel bei 5:4 zu beenden, wenn du fürs Match aufschlägst“, sagte Zverev. „Aber ich habe mir gesagt, mein Gegner ist in einer schlechteren Situation. Und so war es ein guter Tag auf Arbeit, zwei Siege an einem Tag.“
Generalprobe für die US Open – nächter Anlauf für Zverev auf den Grand-Slam-Titel
Der Auftritt in Cincinnati ist für Zverev die Generalprobe für die US Open, Beim letzten Grand Slam des Jahres, das am 24. August in New York beginnt, will der 28-Jährige um den Titel mitspielen. In Cincinnati erreichte Zverev in den beiden vergangenen Jahren jeweils das Halbfinale, 2021 gewann er den Titel.