Abschaffung der Zeitumstellung auf EU-Ebene aktuell kein Thema – Panorama

Wien/Brüssel – In der Nacht auf 26. Oktober werden in Österreich und den anderen Mitgliedsstaaten der EU die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt. Um 3 Uhr geht die Sommerzeit zu Ende und wird von der Normalzeit abgelöst, die auch gerne Winterzeit genannt wird. Zwar hat das Europäische Parlament schon 2019 das „Aus“ der Zeitumstellung beschlossen, umgesetzt wurde das Vorhaben bisher aber nicht. Vielmehr ist ein Ende der Zeitumstellungspraxis nicht absehbar.