Yale-Forscher Leiserowitz über die Zustimmung zum Klimaschutz – Wissen

Die Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien steht unter keinem besonders guten Stern: Die USA haben der Klimadiplomatie den Rücken gekehrt, vergangene Woche erklärte UN-Generalsekretär António Guterres, ein Überschreiten der 1,5-Grad-Marke sei unvermeidlich: „Wir müssen unser Scheitern eingestehen.“ Inmitten vieler anderer Krisen rutscht die Klimakrise auch in Deutschland von der politischen Agenda. Liegt das auch an der Stimmung in der Bevölkerung? Anthony Leiserowitz, Direktor des „Yale Program on Climate Change Communication“, erforscht die öffentliche Meinung zur Erderwärmung in den USA und vielen anderen Ländern seit Jahrzehnten.