Promis: Daniel Radcliffe schreibt seinem Harry-Potter-Nachfolger einen Brief – Panorama

Daniel Radcliffe, 36, Harry Potter a. D., schreibt seinem Nachfolger. In der ABC-Sendung „Good Morning America“ erzählte er davon, wie er sich an Dominic McLaughlin, der in der neuen Serie Harry Potter spielen wird, mit einem Brief gewendet hat: „Ich wollte ihm einfach schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, du hast eine wunderbare Zeit und eine sogar noch schönere, als ich sie hatte‘.“

Noch lange nicht zu bärtig, um nicht mehr Harry Potter spielen zu können: Dominic McLaughlin.
Noch lange nicht zu bärtig, um nicht mehr Harry Potter spielen zu können: Dominic McLaughlin. (Foto: Aidan Monaghan/Aidan Monaghan/HBO via AP/dpa)

Radcliffe sagte, er wolle „kein Gespenst im Leben dieser Kinder sein“. McLaughlin, der 2004 geboren wurde, habe ihm eine liebe Nachricht zurückgeschickt.

(Foto: MICHAELA STACHE/AFP)

Jana Ina Zarrella, 48, Moderatorin, macht ihren Hunden Geschenke. „Die beiden bekommen selbstverständlich auch Geschenke unter den Baum gelegt“, sagte sie im Interview des Kinderhilfswerks Unicef über ihre beiden Hunde Mimi und Cici. „Und gut gegessen wird auch. Am Weihnachtsabend stellen wir ihnen einen schönen Teller voller Leckereien bereit.“ An Weihnachten seien ihr Schwager mit seinem Dackel und ihr Bruder mit seiner Bulldogge zu Besuch, sagte Zarrella. „Eine richtige Hundeparty. An dem Abend ist für die Kleinen alles erlaubt.“

(Foto: Peter Kneffel/Peter Kneffel/dpa)

Jonas Kaufmann, 56, Tenor, spricht fließend Musikalisch. Mit der Sprache der Musik könne man Emotionen transportieren, ohne die Worte verstehen zu müssen, sagte er der Passauer Neuen Presse. „Das ist großartig, weil es Musik gibt, die einen zum Nachdenken anregt oder aus einer dunklen Phase wieder ganz ans Licht ziehen kann.“ Gerade in Krisenzeiten habe es immer einen großen Bedarf an Musik und speziell an Musiktheater gegeben, das den Menschen helfe, für ein paar Stunden ihre Sorgen zu vergessen. Er selbst könnte ohne Musik nicht leben. „Wenn ich nicht Sänger wäre, hätte ich wahrscheinlich einen Beruf gefunden, der es mir erlaubt, viel Zeit für Musik zu finden.“

Kira Geiss, 23, Model, ist Markenbotschafterin einer umstrittenen Farbe. Dem Schwarzwälder Boten zufolge sagte sie beim ökumenischen Kirchentag im baden-württembergischen Albstadt: „Ich dachte, christlich zu sein, heiße, in kalten Kirchen zu sitzen, zu beten und immer nur Beige zu tragen.“ Heute, sagte sie weiter, trage sie selbst gerne Beige, und drei der zuvor für „uncool“ gehaltenen Christinnen seien ihre besten Freundinnen. Geiss wurde 2023 Miss Germany und arbeitet laut der Katholischen Nachrichtenagentur inzwischen als Redakteurin.