Alice und Ellen: Kessler-Zwillinge mit 89 Jahren gestorben

Die als Kessler-Zwillinge international bekannten Sängerinnen und Tänzerinnen Ellen und Alice Kessler sind tot. Die Schwestern starben nach dpa-Informationen im Alter von 89 Jahren in Grünwald bei München. Die Polizei bestätigte zuvor einen Einsatz, nannte aber keine weiteren Details. Hinweise auf ein Fremdverschulden gab es demnach nicht.

Ellen und Alice Kessler kamen am 20. August 1936 im sächsischen Nerchau zur Welt. Noch vor dem Mauerbau verließ ihre Familie die DDR in Richtung Westen,
wo die in Ballett ausgebildeten Zwillinge 1952 am Düsseldorfer
Revuetheater Palladium engagiert wurden. Ihre internationale Karriere begannen sie im Alter von nur 18 Jahren mit einem Engagement am weltberühmten Lido in Paris. Noch mit 80 Jahren standen die Kessler-Zwillinge für das Udo-Jürgens-Musical Ich war noch niemals in New York auf der Bühne. Zudem waren sie zu Gast in internationalen Fernsehshows und traten mehrfach in
Kinofilmen auf.

Über 60 Jahre auf der Bühne, immer gemeinsam

In den konservativ geprägten Nachkriegsjahren gehörten die Kesslers zu den ersten Entertainerinnen, die in ihren Shows viel Bein
zeigten. Als ihr Vertrag in Paris 1960 endete, gingen die zwei auf Welttournee. Die Kesslers tanzten unter anderem in New York, Caracas, Monte-Carlo, Barcelona, Buenos Aires und Sydney, dabei traten sie mit anderen Showgrößen wie Frank Sinatra, Fred Astaire und Harry Belafonte auf. Besonders in den USA, in Frankreich und Italien wurden die Schwestern gefeiert.

Mit ihrem Tod hatten sich die beiden Frauen seit längerer Zeit auseinandergesetzt, auch öffentlich. Die kinderlosen, eineiigen Zwillingsschwestern hatten in Interviews unter anderem angekündigt, in ihrem Testament Hilfsorganisationen bedenken und gemeinsam bestattet werden zu wollen.