DFB-Elf – direkte Qualifikation oder Umweg Playoffs

Bundestrainer Julian Nagelsmann beim Training des DFB-Teams in Herzogenaurach

Stand: 17.11.2025 14:06 Uhr

Gegen die Slowakei will die DFB-Elf das WM-Ticket klarmachen – ein Remis reicht. Bei einer Niederlage muss Deutschland den Umweg über die Playoffs nehmen. Auswirkungen hat das Ergebnis auch auf die Lostöpfe bei der WM.

Wann und wo gegen wen?

Am Montag (17.11.2025, 20.45 Uhr, live im Audiostream) spielt die DFB-Elf in Leipzig gegen die Slowakei. Anstoß ist um 20.45 Uhr.

Wie ist die Konstellation vor dem letzten Spieltag?

Deutschland qualifiziert sich direkt für die WM 2026 bei einem Sieg oder einem Remis. Da in der WM-Qualifikation das Torverhältnis vor dem direkten Vergleich zählt, ist die 0:2-Niederlage gegen die Slowakei aus dem Hinspiel nicht relevant.

Im Falle einer erneuten Niederlage gegen die Slowakei muss Deutschland den Umweg über die europäischem Playoffs nehmen.

Wie laufen die Playoffs?

  • Es gibt vier europäische Mini-Playoff-Turniere mit insgesamt 16 Teams, von denen sich vier für die WM qualifizieren.
  • Mit dabei sind die zwölf Gruppenzweiten der Qualifikation sowie vier Teams auf Grundlage ihrer Ergebnisse in der Nations League.
  • Halbfinale und Finale werden jeweils in nur einem Spiel ausgetragen.
  • Die laut Weltrangliste acht besten Zweitplatzierten aus der WM-Qualifikation haben im Halbfinale Heimrecht
  • Für die vier Endspiele wird das Heimrecht vorab ausgelost.
  • Die Auslosung findet am 20. November statt.

Halbfinale gegen Rumänien, Schweden, Nordirland oder Wales/Nordmazedonien

Deutschland wäre aufgrund der Weltranglistenposition unter den vier besten Teams gesetzt. Im Halbfinale hätte das deutsche Team damit Heimrecht gegen ein Team, das sich über die Nations-League-Zugangsliste qualifiziert: Rumänien, Schweden oder Nordirland sowie Wales/Nordmazedonen.

In welchem Lostopf würde Deutschland bei der WM-Auslosung landen?

Die Weltrangliste ist das Kriterium für die Setzliste bei der Gruppenauslosung. Die drei Gastgeber-Länder USA, Kanada und Mexiko, sowie die neun bestgesetzten Teams der Weltrangliste bilden den Lostopf 1. Deutschland befindet sich aktuell auf Platz 9 in der Weltrangliste. Das würde reichen für Lostopf 1, wodurch Deutschland Gruppengegnern wie Spanien, Argentinien und Frankreich aus dem Weg gehen würde.

Weltrangliste (Stand 17.11.2025)
Pl. Team Punkte
9

Deutschland

1716,70

10

Kroatien

1712,61

11

Marokko

1711,47

12

Italien

1702,06

Italien hat kein Länderspiel mehr, bleibt beim aktuellen Punktestand und hat keine Chance auf Platz neun. Die bereits qualifizierten Kroaten spielen am Montagabend (17.11.25) im letzten WM-Qualifikationsspiel in Montenegro, Marokko spielt am Dienstag (18.11.25) ein Testspiel gegen Uganda.

Gewinnt Deutschland gegen die Slowakei, sind sie sicher in Lostopf 1.

Spielt Deutschland remis, dürfen weder Kroatien noch Marokko ihre Spiele gewinnen, damit Deutschland in Topf 1 landet.

Sollte Deutschland verlieren und sich erst über die Playoffs für die WM qualifizieren, landen sie in Lostopf 4.

Lostopf 1, 2 oder 4?
Szenario Deutschland landet in …
Deutschland gewinnt

Lostopf 1

Deutschland remis, Kroatien und Marokko gewinnen nicht

Lostopf 1

Deutschland remis, Kroatien gewinnt

Lostopf 2

Deutschland remis, Marokko gewinnt

Lostopf 2

Deutschland verliert

Lostopf 4*

* Vorausgesetzt, die FIFA verfährt genauso wie bei der WM in Katar 2022. Damals platzierte die FIFA die Playoff-Sieger generell in Lostopf 4. Ob das 2026 genauso läuft, ist noch nicht bestätigt.

Wie geht es nach den beiden Spielen weiter?

Der 5. Dezember ist für den Bundestrainer dick im Terminkalender angestrichen. Dann werden im „John F. Kennedy Center for the Performing Arts“ in Washington die WM-Gruppen ausgelost (18 Uhr/MEZ). Danach kennt Nagelsmann nicht nur die drei Gruppengegner, sondern auch die für die Turnierlogistik wichtigen Spielorte und Anstoßzeiten. Dann kann der DFB auch eine Entscheidung für das Teamquartier treffen.

Sind schon weitere Spiele für das DFB-Team geplant?

Unter dem Vorbehalt der direkten Qualifikation schon vereinbart sind Testspiele am 30. März in Stuttgart gegen die Elfenbeinküste und am 31. Mai in Mainz gegen Finnland. Danach soll es nach Amerika gehen. Offen sind noch zwei weitere Testkontrahenten, einer für Ende März und einer für den letzten WM-Feinschliff in Übersee Anfang Juni.