Das Herz Schwedens schlägt in Dalarna

Die Luft ist kalt am frühen Morgen. Der Himmel leuchtet rosa. Die Umrisse dunkler Hügel zeichnen Wellen in den Horizont. Auf dem Siljan schwebt der Herbstnebel wie Rauch über einem Feuer. Der 20 Kilometer lange See bildet die geografische Mitte von Dalarna, einer alten Kulturlandschaft und „Perle“ der Natur. Landwirtschaft prägt den sanft von Flüssen und Wiesen durchzogenen Süden der Region, die so groß wie Belgien ist, aber nur etwa 280.000 Einwohner hat. Im wilden Norden stehen riesige Nadelwälder und die kargen Fjällberge, durch die Wölfe, Elche und Bären streifen.