Neben Thomas Müller hat MagentaTV nun auch Jürgen Klopp als TV-Experte für die Fußball-WM 2026 engagiert. Wann er eingesetzt wird, klärt sich nach der Gruppenauslosung.
© Jason Cairnduff/Action Images/Reuters
Die Telekom hat Jürgen Klopp als TV-Experten für die Übertragungen der Fußballweltmeisterschaft 2026 verpflichtet. Wie die Sportzeitschrift Kicker berichtet, wird Klopp bei dem Turnier in den USA, Kanada und Mexiko für MagentaTV im Einsatz sein. „Er steht für Fußball pur und ist ein Welttrainer, der mit Dortmund und Liverpool unglaubliche Erfolgsgeschichten geschrieben hat“, sagte Telekom-Deutschlandchef Rodrigo Diehl der Zeitschrift.
Neben Klopp hatte die Telekom bereits Fußballstar Thomas Müller engagiert. MagentaTV wird alle 104 WM-Spiele im kommenden Jahr übertragen und hatte ein hochkarätiges Expertenteam angekündigt – Klopp ist nun bereits der zweite prominente Name. Welche Experten bei welchen Partien zum Einsatz kommen, will MagentaTV nach der Gruppenauslosung am 5. Dezember festlegen.
Nach dem Ende seiner Trainerkarriere beim FC Liverpool arbeitete Klopp als Fußballchef beim Getränkekonzern Red Bull. Bei seinem neuen, zeitlich befristeten Nebenjob bei der Telekom kann der 58-Jährige nun seine TV-Erfahrung einbringen: Klopp, der in der Bundesliga bereits den FSV Mainz 05 und Borussia Dortmund trainiert hat, war bei der WM 2006 und der EM 2008 schon als Experte für das ZDF im Einsatz. Damals arbeitete er auch mit Johannes B. Kerner zusammen, der heute die Fußballübertragungen der Telekom moderiert. Später war Klopp zudem für RTL tätig.
