Hamburg: Architekturwettbewerb für neue Hafencity-Oper entschieden – Kultur

Institutionen aufs Dach zu steigen, das ist seit der Spirale auf dem Bundestag, die Norman Foster beim Umbau des Reichstags in Berlin schuf, ein Zeichen von entspannter Demokratie. Für die Oper hatte es das norwegische Büro Snøhetta in Oslo 2008 zum Zeichen unbekümmerter Volksnähe gemacht. Dort führt ein breiter Boulevard auf das Dach des Gebäudes im Fjord. Und nun bekommt auch Hamburg seinen Spaziergang gegen die Hemmschwelle. Die neue Hafencity-Oper, deren Bau der Milliardär Klaus-Michael Kühne der Stadt schenken will, wenn diese rund 250 Millionen Euro für die Erschließung auf einer alten Kaianlage bezahlt, hat jetzt ein konkretes Bild erhalten.