Premiere: Teleskop fängt erste Momente einer Supernova ein – Weltraum

Wenn ein Stern zur Supernova wird, sind unvorstellbare Kräfte im Spiel. In einigen Fällen können diese Explosionen buchstäblich Löcher ins Universum reißen. Sogenannte Kollaps-Supernovae stehen am Ende des Lebens von massereichen Sternen. Haben sie ihr Hauptbrennmaterial Wasserstoff verbraucht und zu Helium fusioniert, dann blähen sie sich zu Roten Riesen auf und explodieren schließlich in einem gewaltigen Energieblitz. Übrig bleibt ein superkompakter Neutronenstern oder ein Schwarzes Loch.