Der „Islamische Staat“ ist noch nicht am Ende – Gudrun Harrer: Analysen & Kommentare

Mit dem „Islamischen Staat“, der 2014 in der irakischen Stadt Mossul ein „Kalifat“ ausrief und dessen Anschläge weltweit Tod und Angst verbreiteten, hat die heutige Organisation IS nur mehr wenig zu tun. Damals wurde sie auf eine Stärke von bis zu 80.000 Kämpfern im Nahen Osten geschätzt, 42.000 davon kamen aus dem Ausland, viele davon aus Europa. Die heutigen Zahlen nehmen sich im Vergleich bescheiden aus. Aber alle Terrorismusberichte kommen zum Schluss: Der IS ist noch nicht am Ende.