

Der Korruptionsskandal im ukrainischen Energiesektor spitzt sich zu: Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nun auch Justizminister Haluschtschenko und Energieministerin Hryntschuk dem Rückzug nahegelegt.
Angesichts eines Korruptionsskandals im Energiesektor hat Präsident Wolodymyr Selenskyj Justizminister Herman Haluschtschenko und Energieministerin Switlana Hryntschuk zum Rücktritt aufgefordert. „Ich bitte die Parlamentsabgeordneten diese Gesuche zu unterstützen“, sagte der Staatschef in einer Videobotschaft.
Im Zusammenhang mit Korruptionsermittlungen gegen den staatlichen Atomkonzern Energoatom hatte die ukrainische Regierung Justizminister Haluschtschenko bereits suspendiert.
Im Mittelpunkt der Affäre steht ein Vertrauter von Präsident Selenskyj, Timur Minditsch. Ihn beschuldigen Ermittler der weitverzweigten Korruption.
Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (Nabu) hatte am Montag Razzien im Energiesektor ausgeführt. Dem waren 15-monatige Ermittlungen vorausgegangen. Die Ermittler beschuldigen den Selenskyj-Vertrauten Minditsch der weitverzweigten Korruption. Dabei seien „etwa 100 Millionen Dollar“ (86 Millionen Euro) geflossen.
Die Antikorruptions-Staatsanwaltschaft (Sapo) warf Haluschtschenko vor, in den Skandal verstrickt zu sein. Sie beschuldigte ihn, „persönliche Vorteile“ von Minditsch erhalten zu haben – im Gegenzug für die Kontrolle über die Geldflüsse im Energiesektor.
Mehr in Kürze
dpa/ll
