Regierung will wieder neue Straßen bauen – mit einem Trick – Wirtschaft

Patrick Schnieder ließ keinen Zweifel an seinen Prioritäten. Ein Großteil der 166 Milliarden Euro, die die schwarz-rote Bundesregierung in dieser Legislatur in die Infrastruktur investieren will, solle in die Sanierung von Schienen und maroden Autobahnbrücken gehen, sagte der Bundesverkehrsminister im September bei einer Rede zum Bundeshaushalt für das Jahr 2026. „Das Motto heißt: Erhalt vor Neubau“, so Schnieder (CDU), „das ist auch richtig so, weil wir dort großen Nachholbedarf haben.“