

Pastinaken sind echte Alleskönner: Als cremige Suppe, Püree, knusprige Chips oder roh im Salat – ihr mild-nussiges Aroma begeistert im Herbst und Winter.
Die Pastinake, auch als Pasterna oder Hammelmöhre bekannt, ist ein altes Wurzelgemüse, das seit einigen Jahren ein Comeback in der modernen Küche feiert – und das aus gutem Grund: Pastinaken überzeugen durch Vielseitigkeit, mild-nussiges Aroma sowie gesundheitliche Vorteile.
Saison und Verfügbarkeit
Pastinaken gehören zu den klassischen Herbst- und Wintergemüsen. Die Hauptsaison reicht von Ende September bis März. Frische Pastinaken aus regionalem Anbau sind meist von August bis Mai erhältlich, als Lagerware bis in den Frühling hinein. Nach dem ersten Frost schmecken die Wurzeln besonders aromatisch und süß. Der Geschmack von Pastinaken erinnert an eine Kreuzung aus Möhren, Sellerie, Liebstöckel und Petersilienwurzeln.
Einkauf und Lagerung
Beim Einkauf auf kleine, feste Wurzeln mit unbeschädigter Schale achten – diese sind meist besonders zart und aromatisch. Ihre Haut sollte fest sein und bei Druck nicht nachgeben. Am besten schmecken Pastinaken mit einem Gewicht bis 300 Gramm und etwa 20 Zentimeter Länge. Größere Exemplare können holzig sein. Im Gemüsefach des Kühlschranks bleiben Pastinaken bis zu zwei Wochen frisch. Für längere Lagerung lassen sich Pastinaken, wenn sie kleingeschnitten sind, auch blanchieren und einfrieren.
Zubereitung von Pastinaken
Pastinaken sind äußerst vielseitig – sie schmecken
- roh geraspelt im Salat,
- als cremige Suppe oder Püree,
- im Ofen geröstet,
- als knusprige Chips,
- gebraten oder
- im Eintopf.
Besonders aromatisch werden sie durch Rösten: Das hebt ihre süßlich-würzigen Noten hervor. Auch als Zutat für Babybrei sind sie beliebt, da sie mild und gut verträglich sind. Vor der Zubereitung werden Pastinaken meist geschält, bei sehr kleinen Exemplaren reicht oft gründliches Waschen.
Gesundheitliche Vorzüge
Pastinaken sind wahre Nährstoffpakete: Sie liefern wertvolle Ballaststoffe (zum Beispiel Pektin), Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Eisen sowie Vitamin C, Folsäure und Carotin. Pastinaken sättigen lange, sind darmfreundlich und hervorragend für die vegetarisch-vegane Küche geeignet.
