
Die Bayern liefern bei Paris St. Germain eine perfekte erste Halbzeit ab. Erst die Rote Karte für Luis Diaz bringt PSG ins Spiel. Nach der Fluggrätsche muss der Gefoulte unter Tränen vom Platz geführt werden.
Luis Diaz wollte offensichtlich nur eines – den Konter von Paris St. Germain unterbinden. Der Stürmer des FC Bayern sprintete seinem Gegenspieler Achraf Hakimi hinterher. Diaz hatte keine Chance mehr, den Ball zu erreichen. Der Kolumbianer sprang kurz vor Ende der ersten Halbzeit ab und mähte seinen Gegenspieler mit einer Fluggrätsche von hinten um. Hakimi weinte vor Schmerzen auf dem Rasen und musste auf zwei Mitspieler gestützt den Platz verlassen.
Schiedsrichter Maurizio Mariani zeigte Diaz für das brutale Foul zunächst nur Gelb, revidierte seine Entscheidung aber nach Ansicht der Videobilder und schickte den Bayern-Stürmer mit einer Roten Karte vom Platz. Obwohl die Münchner die komplette zweite Hälfte in Unterzahl spielten, gewannen sie das Topspiel der Champions League bei Paris St. Germain 2:1.
„Das ist eine südamerikanische Doppelgrätsche. So oft gesehen. Von hinten und in der Intensität – da kann man nicht diskutieren“, sagte Mats Hummels bei Amazon Prime.
Vor seinem groben Foulspiel glänzte Diaz als Doppeltorschütze. In einer nahezu perfekten ersten Halbzeit brachte der Stürmer die Bayern schon nach vier Minuten in Führung. In der 32. Minute luchste er PSG-Kapitän Marquinhos den Ball ab und schob überlegt zum 2:0 ein. Paris war mit dem 0:2 zur Pause noch gut bedient. Die Münchner spielten über das gesamte Spielfeld eins gegen eins, verteidigten extrem hoch und erspielten sich Chance um Chance.
„Es war ein Kampf in der zweiten Halbzeit“
Der Platzverweis änderte das Spiel extrem. In der zweiten Halbzeit mussten sich die Bayern aufs Verteidigen konzentrieren und brachten den Sieg mit viel Leidenschaft über die Zeit.
In der zweiten Halbzeit war das ein ganz anderes Spiel. In der ersten Halbzeit hat man gesehen, wer heute die bessere Mannschaft war. Dann war es nicht so einfach, es war ein Kampf. Wir üben es aber im Training oft genug, in Unterzahl zu spielen. Es war in Unterzahl richtig schwer. Ich habe das Foul nur von Weitem gesehen, deswegen halte ich mich zurück“, sagte Bayerns Torwart Manuel Neuer.
step
