
Bayer 04 Leverkusen – SC Freiburg 2:0 (1:0)
Bayer Leverkusen mit Trainer Kasper
Hjulmand hat sich gegen den
zuletzt starken SC Freiburg mit 2:0 (1:0) durchgesetzt. Vor 30.210 Zuschauerinnen und Zuschauern im ausverkauften
Leverkusener Stadion schossen Ernest Poku (22.) und Edmond Tapsoba (52.) die Tore. Mit diesem Erfolg steht Leverkusen punktgleich mit dem
Tabellendritten Borussia Dortmund (17
Punkte). Freiburg steht mit neun Punkten auf Platz elf.
Freiburg startete stark ins Spiel, während Leverkusen die erste Viertelstunde zunächst zurückhaltend spielte. Einen Freistoß des zuvor gefoulten Bayer-Spielers Alejandro Grimaldo aus knapp 20 Metern wehrte Noah Atubolu ab (17.). Fünf Minuten später hielt der Freiburger Torwart den Ball nicht, als Poku aus der Distanz zu seinem dritten Saisontor in die rechte untere Torecke traf. Nach der Pause traf Tapsoba mit einem Kopfball (52.) für Leverkusen zum 2:0. Die letzte Viertelstunde spielte Freiburg in Unterzahl, nachdem Philipp Lienhart nach einem Foul an Ibrahim Maza Gelb-Rot bekam (74.).
Leverkusen bleibt somit in der Fußballbundesliga weiter
ungeschlagen, nachdem die Mannschaft zuletzt mit 2:7 in der
Champions League gegen Paris
Saint-Germain verloren hatte. Für
Freiburg unter Coach Julian Schuster war es nach zuletzt fünf
ungeschlagenen Liga-Partien die erste Niederlage seit Ende August.
VfB Stuttgart – 1. FSV Mainz 05 2:1 (1:1)
Der VfB Stuttgart hat gegen den weiter schwächelnden FSV Mainz 05 2:1 (1:1) gewonnen. Nadiem Amiri traf mit einem Strafstoß für die Mainzer (41.) zur Führung. Chris Führich traf vor 59.000 Zuschauern kurz darauf (45.+4) zum Ausgleich. Das 2:1 schoss Deniz Undav (80.) für den VfB.
Schon am Mittwoch (18.00 Uhr/Sky) stehen sich die beiden Mannschaften in
der zweiten Pokalrunde erneut gegenüber, diesmal jedoch in Mainz.
Der VfB kontrollierte zuerst das Spiel. Der Mainzer Torwart Robin Zentner verhinderte in der 14. Minute ein Kopfballtor von Jamie Leweling. Für Mainz traf Amiri nach dem Handspiel von Chema Andrés. Das Spiel nahm vor der Pause noch einmal
Fahrt auf, als Führich den Ausgleichstreffer machte (48.). Kurz vor Schluss der zweiten Hälfte traf Undav zum 2:1 für den VfB.
Mit zehn neuen Spielern
in der Startelf schafften die Stuttgarter es auf den dritten
Tabellenplatz zurück. Trainer Hoeneß sagte zur stark umgestellten Mannschaft nach dem Spiel: „Ich bin immer im Austausch mit den
Jungs und mein Gefühl war, dass jetzt der Moment ist, wo wir auch in der
Lage sind, zu rotieren.“ Die Mainzer warten auch nach dem 8. Spieltag auf
den
zweiten Saisonsieg und stehen weiter bei vier Punkten auf dem 16.
Tabellenplatz.
Lesen Sie hier die Spielberichte vom Freitag und vom Samstag.
