Warum laufen so viele Menschen ständig mit Kopfhörern rum? – Kultur

Neulich wäre es fast wieder passiert. Man radelt durch einen ruhigen Teil Schwabings, also noch ruhiger als Schwabing eh schon ist. Man hört sich nähernde Autos, sieht die Straße überquerende Passanten. Diese sehen die Autos nicht, den Radler nicht. Schon gar nicht hören sie wen auch immer. Ein zartes Klingeln bringt sie nicht vom Weg ab, Hupen oder sehr lautes Brüllen hingegen hilft. Blicke nun, als habe man sie nachts mit kaltem Wasser übergossen. Während vor geraumer Zeit noch viele ihre akustische Abwesenheit deutlich sichtbar machten, indem sie ihr Smartphone wie ein Knäckebrot vor sich hertrugen, in das sie gleich hineinbeißen werden, sieht man den meisten Mitmenschen ihre Weltabgewandtheit nicht mehr an. Ohrstöpsel.