
Dachser Food Logistics baut nach eigenen Angaben sein europäisches Netzwerk weiter aus: Mit neuen Standorten im niederländischen Waddinxveen bei Rotterdam und im italienischen Parma stärkt der Logistikdienstleister seine Präsenz im Lebensmittelbereich.
In Waddinxveen bündelt Dachser erstmals die Aktivitäten der übernommenen Unternehmen Müller Fresh Food Logistics und Frigoscandia unter einem Dach. Das neue Food Warehouse bietet rund 17.000 Palettenstellplätze in drei Temperaturzonen – ambient, gekühlt und tiefgekühlt – und ist eng an das Dachser-Logistikzentrum Rotterdam angebunden.
Neben Warehousing ermöglicht der Standort auch Cross-Dock-Prozesse sowie Exportabwicklungen über den nahegelegenen Tiefwasserhafen. „Waddinxveen ist ein Paradebeispiel dafür, wie wir unseren Kunden Logistikservices für Europa und die Welt gebündelt an einem Standort anbieten können“, sagt Alexander Tonn, COO Road Logistics.
Auch im italienischen Parma hat Dachser Food Logistics am 20. Oktober 2025 einen neuen Standort eröffnet. Die Anlage liegt auf dem Gelände des Gemeinschaftsunternehmens Dachser & Fercam Italia und bietet auf 12.200 Quadratmetern – davon 2.000 Quadratmeter gekühlt – umfassende Dienstleistungen im Bereich Lebensmittel-Stückgut und Warehousing.
Im „Food Valley“ Italiens bündelt Dachser seine Expertise in der temperaturgeführten Logistik und stärkt so die Verbindung zwischen dem europäischen Stückgutnetzwerk und der Lebensmittellogistik.
„In Waddinxveen und Parma wird unser europäisches Wachstum greifbar. Beide Standorte stehen für unsere Mission, der integrierteste Logistikdienstleister Europas zu werden“, sagt Alexander Tonn. Dachser treibt damit die Integration seiner Zukäufe und die strategische Expansion im europäischen Lebensmittellogistikmarkt weiter voran.