
Verbraucher haben entschieden
Der Deutsche Fairness-Preis 2025 geht an …
23.10.2025, 06:08 Uhr
Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Verbraucher wünschen sich von Unternehmen transparente Leistungen, verlässliche Zusagen und ein faires Preisniveau. Welche Anbieter diese Erwartungen besonders gut erfüllen, zeigt der Deutsche Fairness-Preis 2025.
Faire Unternehmen begegnen der Kundschaft auf Augenhöhe, sind verlässlich und transparent. Wer hier in 70 Kategorien aktuell führend ist, zeigt der Deutsche Fairness-Preis, den das Deutsche Institut für Service-Qualität und ntv vergeben. Rund 66.500 Kunden haben über die Preisträger entschieden. In der bevölkerungsrepräsentativ angelegten Befragung über ein Online-Panel wurde die Kundenzufriedenheit mit den Unternehmen in den Bereichen Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz untersucht.
Berücksichtigt wurden dabei zahlreiche Einzelaspekte, etwa Preisgestaltung und Zuverlässigkeit der Produkte, Einhaltung von versprochenen Leistungen, Kulanz bei Reklamationen, Vollständigkeit und Verständlichkeit von Produktinformationen, Transparenz von Verträgen und Verzicht auf versteckte Kosten und Lockangebote. Zudem floss die Weiterempfehlungsbereitschaft in das Gesamtergebnis ein.
Spitzenreiter in Sachen Fairness
Die Befragten konnten in jeder Kategorie nur jeweils ein Unternehmen bewerten, zu dem sie in den letzten zwölf Monaten Kontakt bzw. dessen Produkte sie genutzt hatten. Es gingen 66.626 Kundenstimmen ein. Bewertungen erhielten 1.185 Anbieter – in die Auswertung gelangten 822 Unternehmen mit einer ausreichend hohen Zahl an Kundenmeinungen.
Die Auszeichnung deckt ein breites Spektrum ab – von Energieversorgern über Versicherungen bis hin zu Dienstleistern aus Mobilität und Handel. Zu den diesjährigen Gewinnern zählen unter anderem die Techniker Krankenkasse (Gesetzliche Krankenversicherer), Advanzia Bank (Kreditkarten), Injoy (Fitness-Studios), Easybell (Internetanbieter), Jet (Tankstellenshops), 123energie (Gas-/Stromanbieter) und Hansetrans (Umzugsunternehmen).
Zuverlässigkeit als klare Unternehmensstärke
„Alle ausgezeichneten Unternehmen setzen in puncto Fairness Maßstäbe innerhalb ihrer Branche. Besonders entscheidend für die hohe Kundenzufriedenheit waren in diesem Jahr die Zuverlässigkeit der Anbieter und das faire Preis-Leistungs-Verhältnis“, so Bianca Möller, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität.
Das DISQ ist eines der renommiertesten unabhängigen Testinstitute. Es analysiert in wissenschaftlich fundierten Studien die Service-Qualität von Anbietern und führt Produktvergleiche durch, basierend auf Kundenbefragungen und verdeckten Tests. Das DISQ vergibt ein vertrauenswürdiges Testsiegel. Viele Studien entstehen im Auftrag von ntv. Alle aktuellen Studien und Tests unter: www.disq.de.